Böllern ist in Bayern gelebte Tradition – Handbuch „Empfehlungen für ein sicheres Böllerschießen“ aktualisiert – Bayerisches Landesportal

Böllern ist in Bayern gelebte Tradition – Handbuch „Empfehlungen für ein sicheres Böllerschießen“ aktualisiert – Bayerisches Landesportal

Brauchtum zukunftssicher gestalten: Dazu hat das Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerium ein neues Handbuch “Empfehlungen für ein sicheres Böllerschießen” veröffentlicht. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte bei der Vorstellung heute in München: “Böllern ist in Bayern gelebte Tradition: Über 700 Vereine mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern pflegen dieses jahrhundertealte Brauchtum. Unsere Böllerschützinnen und Böllerschützen kommen dieser Tradition mit großer Umsicht nach. Denn mit der Handhabung von Explosivstoffen ist eine große Verantwortung verbunden. Das Handbuch informiert über die wesentlichen gesetzlichen Vorschriften und enthält verständliche Hinweise für das sichere Schießen in der Praxis. Als Nachschlagewerk leistet es damit einen wichtigen Beitrag, die lebendige Tradition des Böllerschießens auch in Zukunft mit Freude auszuüben.”

 

Der Erwerb von und der Umgang mit Böllerpulver unterliegen den Anforderungen des Sprengstoffgesetzes und den Verordnungen zu diesem Gesetz. Das Sprengstoffrecht stellt hohe Anforderungen an die Eignung, Zuverlässigkeit und Fachkunde der Böllerschützen. Ziel ist es, Menschen, Umwelt und Sachgüter zu schützen sowie Unfälle oder Missbrauch zu vermeiden. Das Handbuch beschreibt beispielhaft, wie die an das Böllerschießen gerichteten gesetzlichen Anforderungen des Sprengstoffrechts umgesetzt werden können.

 

Das Handbuch “Empfehlungen für ein sicheres Böllerschießen” gibt es unter: https://www.bestellen.bayern.de/shoplink/stmuv_vs_028.htm

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen