
Über mehrere Wochen hinweg beschäftigte sich das Kinderhaus Reinhardshof mit dem Thema Bienen. Um die fleißigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können, schwärmten die Kinder der Gelben Gruppe aus und besuchten das Bienenhaus der pädagogischen Waldimkerei im Himmelreich, Kreuzwertheim.
Johann Vogeltanz, Vorsitzender des Bezirksimkervereins Wertheim e.V., führte die Kinder an die Aufgaben eines Imkers heran. Dabei konnten sie selbst kräftig mit anpacken: Gemeinsam naschten sie frischen Honig direkt aus der Wabe und wer ganz mutig war, durfte sogar den Rahmen mit über 100 Bienen halten.
Von Johann Vogeltanz haben die Kinder gelernt, dass männliche Bienen, auch Drohnen genannt, nicht stechen können. Deshalb konnten die Kinder diese auf ihren Händen landen lassen.
Nach dem erlebnisreichen Tag stärkte sich die Gelbe Gruppe mit leckeren Honigbroten, bevor es wieder zurück in das Kinderhaus Reinhardshof ging.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar