30.03.2021
In Ergänzung zu den kostenlosen PCR-Tests/Jedermanns-Testung bietet der Landkreis Miltenberg die Möglichkeit zum kostenlosen Schnelltest an, am 3. April, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Die Testung erfolgt im Foyer der Untermainhalle Elsenfeld, Dammsfeldstraße 11. Die Terminvergabe erfolgt online über www.landkreis-miltenberg.de. Das Ergebnis wird per E-Mail übermittelt. Weitere Informationen zum Verfahrensablauf finden sich auf der Homepage des Landratsamtes Miltenberg.
Das Servicetelefon Corona des Landratsamtes beantwortet alle Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus – auch zur Anmeldung für die PCR- oder Schnelltests – unter der Nummer 09371 501-716 zu folgenden Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. Antworten zu allen Fragen rund um das Corona-Geschehen und die rechtlichen Vorgaben in Bayern erhalten die Bürgerinnen und Bürger über die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung. Sie ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 089 122 220 zu erreichen.
Fragen und Meldungen von positiv Getesteten sowie möglichen Kontaktpersonen sollen bevorzugt per E-Mail direkt unter infektionsschutz@lra-mil.de an das Gesundheitsamt gestellt werden. Bei Krankheitssymptomen werden die Betroffenen gebeten, sich an den Hausarzt/die Hausärztin oder telefonisch an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 zu wenden.
Die Registrierung zur Impfung ist unter www.impfzentren.bayern sowie alternativ besonders für Über-80-Jährige telefonisch unter der Servicenummer 09371 501-750 von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 14 Uhr möglich. Ebenso können sich hier Menschen melden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Original Quelle : landkreis-miltenberg.de
https://wertheim24.de/bildergalerie-baustelle-vollsperrung-der-wertheimer-tauberbruecke/
Hinterlasse jetzt einen Kommentar