„So lebten die Fürsten“ in Bronnbach




Sonderführung am 27. September

Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg führt am 27. September durch die ehemaligen fürstlichen Wohnräume des Klosters. Foto: Kloster Bronnbach


Eine besondere Führung durch die Bronnbacher Klosteranlage gibt es am Dienstag, 27. September, um 16 Uhr mit Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Wie das Landratsam Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung berichtet, führt Seine Durchlaucht die Besucherinnen und Besucher durch die ehemaligen Wohnräume der Familie und ergänzt die Erläuterungen über die fürstliche Zeit im „Schloss Bronnbach“ mit zahlreichen persönlichen Erinnerungen. 



Die Fürstenfamilie Löwenstein-Wertheim-Rosenberg war von 1803 bis 1986 im Besitz der Bronnbacher Klosteranlage. Der Fürst selbst wuchs in Bronnbach auf und bewohnte mit seiner Familie viele Jahre die Räume des Klosters. Diese Zeit hat die Klosteranlage nach der ursprünglichen Gründung als Zisterzienserkloster vor allem in den Wohnräumen wesentlich geprägt.



Der Treffpunkt ist im Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro pro Person. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09342/935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de wird erbeten.



Weitere Informationen zum aktuellen Führungs- und Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.

Quelle : Wertheim.de

Notrufnummern Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen