1,25 Millionen Euro für Landkreis Kelheim – Bayerisches Landesportal

1,25 Millionen Euro für Landkreis Kelheim – Bayerisches Landesportal

  • Bestehende Brücke war Anforderungen nicht mehr gerecht
  • Ersatzneubau zwischen St. Johann und Train
  • Verkehrsminister Bernreiter: „Wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit“

 

Der Landkreis Kelheim investiert in die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und erhält hierfür Unterstützung vom Freistaat Bayern. Für den Ersatzneubau der Brücke über die Abens im Zuge der Kreisstraße KEH 3 in der Gemeinde Train hat Verkehrsminister Christian Bernreiter jetzt eine Förderung des Freistaats Bayern zugesagt: „Der Neubau ist dringend erforderlich, um die Verkehrsverhältnisse zu verbessern. Es freut mich, dass auch Fußgänger mehr Platz bekommen. Dabei unterstützen wir gerne und nehmen dafür 1,25 Millionen Euro in die Hand.“

Die bisherige Brücke aus dem Jahr 1975 entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen, weist Schäden auf und hat eine Traglast von lediglich 30 Tonnen. Sie wird deswegen durch einen Neubau ersetzt. Die Arbeiten haben im Mai dieses Jahres begonnen und sollen noch heuer abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten für den Neubau liegen bei rund 2,13 Millionen Euro. Hierbei unterstützt der Freistaat Bayern den Landkreis mit 1,25 Millionen Euro Fördermitteln nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG).

Insgesamt erhalten Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern vom Freistaat jährlich rund 250 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung ihrer Straßennetze. Dazu gehören neben der Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken beispielsweise auch der Radwegebau, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen oder der Bau von Busspuren.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen