„Die Ampel-Pläne zum Bürgergeld sind unzureichend. Das Prinzip Fördern und Fordern hat sich bewährt und darf nicht einfach so über Bord geworfen werden, Einkommens-Freibeträge für Erwerbsaufstocker sollten erhöht werden“ – Sozialpolitik – Bayerisches Landesportal

„Die Ampel-Pläne zum Bürgergeld sind unzureichend. Das Prinzip Fördern und Fordern hat sich bewährt und darf nicht einfach so über Bord geworfen werden, Einkommens-Freibeträge für Erwerbsaufstocker sollten erhöht werden“ – Sozialpolitik – Bayerisches Landesportal „Die […]

Landkreis Miltenberg – Pressearchiv

[ad_1] 28.01.2022 Eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Corona-Pandemie spielen im Landkreis Miltenberg die Hilfsorganisationen BRK, THW und Feuerwehr. Während das Rote Kreuz für die Abnahme der PCR-Tests und den Betrieb des Impfzentrums verantwortlich […]

Landkreis Miltenberg – Pressearchiv

[ad_1] 28.01.2022 Die Zahl der aktuell mit SARS-CoV-2 infizierten Personen liegt bei 2.870. Seit gestern kamen 222 Neuinfektionen hinzu. Zusätzlich sind 591 Menschen als Kontaktperson I in Quarantäne. Derzeit werden 25 Menschen aus dem Landkreis […]

Sitzbänke mit Corona-Abstandshinweis im Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 4,72

Foto: Sitzbänke mit Corona-Abstandshinweis im Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist den vierten Tag in Folge gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 4,72 Einweisungen pro 100.000 […]

Jens Spahn, über dts Nachrichtenagentur

Bundesrechnungshof rügt Spahn wegen GKV-Mehrausgaben

Foto: Jens Spahn, über dts Nachrichtenagentur Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof (BRH) wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einem Bericht für den Bundestags-Haushaltsausschuss vor, bei wichtigen Gesetzen nicht auf eine nachhaltige Finanzierung und Generationengerechtigkeit […]

Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt praxisnähere Auslegung der betrieblichen Testung durch das Bundesgesundheitsministerium – Bayerisches Landesportal

Bayerns Wirtschaftsminister begrüßt praxisnähere Auslegung der betrieblichen Testung durch das Bundesgesundheitsministerium – Bayerisches Landesportal MÜNCHEN  Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die praxisnähere Auslegung der betrieblichen Corona-Testungen durch das Bundesgesundheitsministerium begrüßt. Aiwanger: „Gestern ist durch das Ministerium […]