
297.000 EURO FÖRDERUNG FÜR DIGITALES HEIMATPROJEKT – Heimatminister übergibt Förderbescheid an „Zukunftsinitiative altmühlfranken“ – Bayerisches Landesportal
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist bereits seit vielen Jahren mit dem Kompetenzzentrum „Zukunftsinitiative altmühlfranken“ aktiv. Mit dem neuen Projekt „Nachhaltig.Regional.Digital – innovatives Wertschöpfungsmanagement und integrierte Logistik in altmühlfranken“ soll eine landkreisweite Kooperation für ein regionales Wertschöpfungsmanagement durch digitale Angebote aufgebaut und etabliert werden. Projektziel ist die gemeinsame Vermarktung regionaler Produkte auf einer zentralen Plattform mit vollständiger Logistik – vom Produzenten bis zum Endverbraucher. Das neue Logistiksystem soll künftig mit verschiedensten Akteuren des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen zusammenarbeiten.
Förderung: 297.000 Euro
Die Förderung nach der neuen Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie richtet sich an alle bayerischen Bezirke, Landkreise und kreisfreien Städte sowie an Vereine und Stiftungen. Für die Umsetzung der Projekte können über einen Zeitraum von maximal drei Jahren bis zu 300.000 Euro pro Zuwendungsempfänger zur Verfügung gestellt werden.
Ausführliche Informationen zu den Fördermodalitäten der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie (HDRFöR) unter www.regionen.bayern.de.
Hinweis für Redaktionen:
Ein Foto der Bescheidübergabe steht ab ca. 14 Uhr zum Download bereit unter www.stmfh.bayern.de/aktuelles/pressegalerie/
Weiterführende Links:
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar