300.000 EURO FÜR HEIMATPROJEKT „ALTES HANDWERK NEU GELERNT IM BAYERISCH-TSCHECHISCHEN GRENZRAUM“! Förderbescheid für Via Carolina – Goldene Straße e. V. in Bärnau – Bayerisches Landesportal
Im neuen, auf drei Jahre angelegten Projekt „Altes Handwerk neu gelernt“ sollen regionale Baumaterialien sowie historische Handwerkstechniken gesammelt, präsentiert und auf neue Bauten übertragen werden. Dazu ist eine Ausstellung geplant, die zeigt, wie regionale Materialien für den modernen Bau genutzt werden können. Außerdem will der Verein durch Symposien, Workshops, Bauherrentage, Aktionstage und Fachmessen das Wissen zu alten Handwerkstechniken weitergeben. Desweitern sollen Kooperationen zwischen Handwerk und Bildungseinrichtungen geschaffen werden. Im Fokus stehen dabei zweisprachige, bayerisch-tschechische Veranstaltungen.
Die Entwicklung der bayerisch-tschechischen Nachbarregionen ist dem Heimatministerium ein besonderes Anliegen. Mit entsprechenden Förderungen werden wichtige Impulse im Grenzraum gesetzt. Bisher konnten rund 30 Projekte gefördert werden. Auch der Geschichtspark Bärnau-Tachov konnte mit der Förderung des „ArchaeoCentrums bayern-böhmen“, den Jubiläumsveranstaltungen „30/10“ und der Machbarkeitsstudie zum „Kompetenzzentrum für historisches Handwerk und historische Baustoffkunde“ unterstützt werden. Das Heimatministerium hat hierfür bereits über 394.000 Euro an Förderungen bereitgestellt.
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar