3,4 Millionen Euro für die Schaffung von Wohn- und Tagesstrukturplätzen für Menschen mit Behinderung in Niederbayern – Menschen mit Behinderung – Bayerisches Landesportal

3,4 Millionen Euro für die Schaffung von Wohn- und Tagesstrukturplätzen für Menschen mit Behinderung in Niederbayern – Menschen mit Behinderung – Bayerisches Landesportal

Die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges Ziel der bayerischen Staatsregierung. Um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, unterstützt der Freistaat Bayern in Niederbayern mit einem Zuschuss bis zur Höhe von 3.433.250 Euro zum Bau von 24 Wohnplätzen für Werkstattbeschäftigte und acht Plätzen zur Tagesstruktur nach dem Erwerbsleben.

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf bekräftigt: „Wir brauchen ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Zusammenwohnen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen – das darf keine Ausnahme sein. Aus voller Überzeugung investieren wir in den Bau der Einrichtungen wie in Osterhofen! Mehr Miteinander – mehr sozialer Zusammenhalt sind wichtig, damit Bayern gemeinsam stark ist.“ 

Der Lebenshilfe Deggendorf e.V. errichtet in Osterhofen zeitgemäße Wohnplätze und Plätze zur Tagesstruktur für ältere Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben. Die Versorgung der steigenden Zahl älterer Menschen mit Behinderung mit Plätzen zur Tagesbetreuung ist ein wichtiges Anliegen der bayerischen Behindertenpolitik. Herzstück ist der Gedanke, älteren Menschen mit Behinderung möglichst lange ein Leben in ihrem Wohnumfeld zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu Angeboten zur Tagesbetreuung und zusätzlichen Wohnplätzen sind unter Orientierungshilfe abrufbar.

 

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen