POL-PDLD: Edenkoben – Vorsicht beim Anruf aus Baden-Baden

[ad_1]

Polizeidirektion Landau

Edenkoben (ots)

Gestern Mittag (23.02.2023, 15.30 Uhr) erhielt ein 70 Jahre alter Mann von seiner vermeintlichen Tochter einen Anruf aus Baden-Baden, weil sie dort einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um wieder auf freien Fuß zu gelangen, würde die Polizei eine Kaution von mehreren tausend Euro verlangen. Der Angerufene reagierte richtig. Er beendete umgehend das Telefonat und erstattete Strafanzeige.
Mit einem „Schockanruf“ wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die sich als Polizeibeamte tarnen, wollen erreichen, dass die Angerufenen Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herausgeben.
Egal ob Geldforderungen, Datenweitergabe oder sonstige Informationsherausgabe – bevor Sie sich auf irgendwelche Forderungen von Unbekannten einlassen: Prüfen Sie unbedingt, mit wem Sie es zu tun haben, und ob Ihr Gegenüber auch tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt! Lieber einmal mehr nachfragen, als einmal zu viel bezahlen! Es geht schließlich um Ihr Geld! Schützen Sie es!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 955 1200
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Polizei Dienststellen

Vermisst – 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf – Wer kann Hinweise geben

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen