Schutz von naturschutzfachlich wertvollen Flächen im Landschaftspark

Schutz von naturschutzfachlich wertvollen Flächen im Landschaftspark

Das Landschaftsschutzgebiet ehemaliges Flugfeld Johannisthal hat berlinweit eine hohe Bedeutung für seltene und geschützte Insekten wie Wildbienen und Heuschrecken.

Viele der vorkommenden Arten sind spezialisierte Sandarten, die ihre Bruthöhlen in den Sand bauen. Dazu sind die Tiere auf Offenhabitate mit sandigen Böden und nur schütterer Vegetation angewiesen.

Die Kammern 24 und 25 im Bereich der Westfuge des Schutzgebiets stellen dabei besonders wichtige Flächen dar. Aufgrund der insgesamt hohen Nutzungsintensität dieser Flächen durch die Besucher des Schutzgebiets, jedoch vor allem durch widerrechtliche Nutzung als Hundeauslauffläche, wird dieser geschützte Lebensraum massiv gestört. Zum Schutz der Flächen findet daher durch das Bezirksamt ab Ende Februar eine Einzäunung der beiden Kammern statt.

Original Quelle Berlin.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen