Teilverlagerung der Regierung von Oberbayern – Bayerisches Landesportal

Teilverlagerung der Regierung von Oberbayern – Bayerisches Landesportal

Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land sind ein wesentliches Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Die Verlagerung von Behörden aus den Ballungszentren in ländliche Regionen des Freistaates leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Das Bayerische Kabinett hat unter anderem beschlossen, dass – zur Entlastung des Ballungsraums München und zur Stärkung des ländlichen Raums – bis zum Jahr 2030 jeweils rund 500 Arbeitsplätze der Regierung von Oberbayern nach Ingolstadt und Rosenheim verlagert werden. Innerhalb kürzester Zeit konnte die erste Phase der Teilverlagerung realisiert und zwei Außenstellen eingerichtet werden. Nunmehr stehen die feierlichen Eröffnungen der Standorte in Rosenheim und Ingolstadt an.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am

Dienstag, den 2. Mai 2023 um 14:30 Uhr

Außenstelle Regierung von Oberbayern

 Elisabethstraße 28, 85051 Ingolstadt

an der feierlichen Eröffnung des neuen Dienstsitzes in Ingolstadt teilnehmen und eine Rede halten. Für die Eröffnungsfeier des Standortes Rosenheim folgt eine gesonderte Einladung.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen