Sozialministerium fördert Neubau von Werkstattplätzen mit 3,8 Millionen Euro – Menschen mit Behinderung – Bayerisches Landesportal

Sozialministerium fördert Neubau von Werkstattplätzen mit 3,8 Millionen Euro – Menschen mit Behinderung – Bayerisches Landesportal

3,8 Millionen Euro für eine neue Werkstatt für Menschen mit Behinderung: Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat die Förderzusage heute vor Ort im oberbayerischen Ampfing übergeben. Es entstehen 90 Werkstattplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Arbeit ist sinnstiftend und schafft soziale Kontakte! Menschen mit Behinderung haben hier die Möglichkeit, ihr Potential zu entfalten, Fähigkeiten und Talente einzubringen. Das ist für alle ein großer Gewinn und die Förderung des Werkstätten-Neubaus ist mir ein großes Anliegen! Teilhabe und sozialer Zusammenhalt haben im Freistaat Bayern Priorität. Berufliche Inklusion ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben. Ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung muss selbstverständlich sein!“

Der Freistaat fördert den Neubau mit 3,8 Millionen Euro. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und ihre Familien zu entlasten. Die Stiftung Ecksberg ist die älteste Einrichtung für geistig behinderte Menschen in Bayern und bietet insgesamt etwa 1.000 Arbeitsplätze. Betreut und gefördert werden Menschen mit geistiger Behinderung, Mehrfachbehinderung und psychischer Behinderung in Wohnheimen, Wohngruppen und Behindertenwerkstätten.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen