
Landeszentrale für politische Bildung weiterentwickeln und stärken
Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag den Bericht zur Evaluation der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung zur Kenntnis genommen und die Weiterleitung an den Landtag beschlossen. Der Landtag hatte im Jahr 2016 mit der fraktionsübergreifenden Entschließung „Demokratie braucht politische Bildung“ die Evaluation der damals neu einzurichtenden Landeszentrale für politische Bildung (LpB) für Niedersachsen nach fünf Jahren beauftragt.
Den Auftrag zur Evaluation hatte die Arbeitsgruppe Politische Bildung/Politikdidaktik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter der Leitung von Prof. Dr. Tonio Oeftering erhalten. Dieser konstatiert in seinem Evaluationsbericht zusammenfassend: „Resümierend wird die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen im Rahmen der wissenschaftlichen Evaluation für den Zeitraum 2017 bis 2022 grundsätzlich positiv bewertet. […] So konnte sich die LpB in ihren ersten sechs Jahren etwa als Fach-, Vernetzungs- und Servicestelle in der niedersächsischen Akteurslandschaft der politischen Bildung etablieren.“
Da in dem Bericht darüber hinaus angemerkt wird, dass es gelte, „zukünftig Rahmenbedingungen zu schaffen, um dieses Engagement zu erhalten, zu fördern und wertzuschätzen“, wird das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur im kommenden Jahr ein Konzept zur strukturellen Weiterentwicklung und inhaltlichen Stärkung der Landeszentrale entwickeln. „Die Landeszentrale für politische Bildung hat den wichtigen Auftrag, zur Festigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und somit zur Stärkung der Demokratie beizutragen“, so Minister Falko Mohrs. „Wir wollen die LpB als Impulsgeberin, Dienstleistungs- und Koordinierungsstelle für die Akteurinnen und Akteure der politischen Bildung in Niedersachsen stärken.“
Original Quelle Niedersachsen.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar