ÜBER 319.000 EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN NÜRNBERG-BIRNTHON – Ministerpräsident und Heimatminister übergeben Förderbescheid an Oberbürgermeister König // Stadtteil nach Ausbau vollständig mit Glasfaser versorgt – Bayerisches Landesportal
Oberbürgermeister Marcus König ergänzte: „Schnelles Internet ist heute fast so wichtig wie Wasser und Strom. Dies gilt für die Geschäftswelt genauso wie für den Privatanschluss. Spätestens die Corona-Krise hat jedem Einzelnen eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig eine schnelle und stabile Internetverbindung ist. Digitale Nähe benötigt ein leistungsstarkes Netz.“
Als erster Stadtteil Nürnbergs erhält Birnthon eine Förderung nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie in Höhe von 319.502 Euro.
Mit der Bayerischen Gigabitrichtlinie hat der Freistaat den Weg geebnet und kann als erste Region in der Europäischen Union den Glasfaserausbau auch dort fördern, wo bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet (sog. „graue Flecken“). Bislang sind schon über 1.020 Gemeinden in das Förderverfahren eingestiegen. Bayerns ambitioniertes Ziel lautet: Gigabit bayernweit bis 2025. Der Bund hat inzwischen nachgezogen und ebenfalls eine Förderung für „graue Flecken“ veröffentlicht.
Aktuell verfügen bayernweit bereits 97,7 % der Haushalte über schnelles Internet. Nach Abschluss aller laufenden Projekte werden über 99 % der Haushalte in Bayern mit schnellem Internet surfen können. Bei der Versorgung mit 100 Mbit/s und 1 Gbit/s liegt Bayern deutlich über dem Bundesschnitt: 90,7 % aller bayerischen Haushalte verfügen über mindestens 100 Mbit/s, 64 % sind bereits gigabitfähig erschlossen. Im Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit 2014 rund 1,6 Milliarden Euro investiert. Damit werden mehr als 57.000 Kilometer Glasfaser in Bayern verlegt. Insgesamt über 3.050 Förderbescheide wurden übergeben. Die Kommunen entscheiden im Rahmen ihrer kommunalen Planungshoheit über die Inanspruchnahme eines Förderverfahrens und über den Umfang der Fördergebiete.
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar