Städtetag pocht auf Impfpflicht ab 18

Bereitgelegte Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur


Foto: Bereitgelegte Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat eindringlich vor einem Scheitern der allgemeinen Corona-Impfpflicht gewarnt. „Wir riskieren im Herbst wieder viele schwere Krankheitsverläufe, falls die Impfpflicht nicht kommt“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

„Und damit sich die Impfquote noch einmal deutlich erhöht, ist die Impfpflicht ab 18 Jahren eindeutig besser geeignet als ab 50 Jahren.“ Dedy rief die Bürger zum Impfen auf. „Wer skeptisch gegenüber den MRNA-Impfstoffen ist, kann sich mit Novavax impfen lassen“, sagte er. „Ein guter Impfschutz möglichst vieler Menschen bleibt das A und O, um mit der Pandemie zurecht zu kommen.“

dts Nachrichtenagentur

Umfrage: Es werden Verstorbene nachträglich zu Corona-Toten hinzugezählt – Beispiel Würzburg – Wie ist eure Meinung dazu?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen