Anzeige Geologischer Untersuchungen in Norddeutschland geht online: Neue Internet-Anwendung startet heute

Anzeige Geologischer Untersuchungen in Norddeutschland geht online: Neue Internet-Anwendung startet heute

Bildrechte: LBEG

Startseite der „Anzeige Geologischer Untersuchungen in Norddeutschland“.

Heute geht die neue Online-Anwendung AGU an den Start. Die „Anzeige Geologischer Untersuchungen in Norddeutschland“ löst die bisherige „Norddeutsche Bohranzeige Online“ ab.

Nach § 8 des Geologiedatengesetzes (GeolDG) besteht eine Anzeigepflicht für alle geologischen Untersuchungen und nach Untersuchungsende die Pflicht zur Übermittlung der gewonnenen Daten bei der jeweils zuständigen Behörde. Aus diesem Grund wurde im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) eine neue Online-Anwendung sowohl zur Anzeige von Bohrungen, als auch zur Anzeige sonstiger geologischer Untersuchungen wie Seismik oder Gravimetrie entwickelt.

Über die neue Anwendung können alle Bohrungen sowie die sonstigen geologischen Untersuchungen für die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein angezeigt werden. Das umschließt auch die Untersuchungen im Küstenmeer und in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in der Nord- und Ostsee. Die jeweils zuständigen geologischen Dienste in den Ländern sowie gegebenenfalls die Bergbehörde werden automatisch über die Anzeigen informiert.

Nach Abschluss der Untersuchungen können die gewonnenen Untersuchungsdaten über die Anwendung direkt übermittelt werden.

Original Quelle Niedersachsen.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen