Aufruf zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) mit Ministerin Wiebke Osigus | Nds. Ministerium für Bundes

Abkürzung Fundstelle

Aufruf zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) mit Ministerin Wiebke Osigus | Nds. Ministerium für Bundes

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist europaweit die größte Kommunikationskampagne zum Thema der Abfallvermeidung und lenkt jedes Jahr mit zahlreichen Aktionen die Aufmerksamkeit auf das Thema Ressourcenschonung. Vom 18. bis 26. November soll unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ der verantwortungsvolle Umgang mit Verpackungen thematisiert werden. Denn sowohl die Produktion als auch der Transport und letztlich ihre Entsorgung belasten unsere Umwelt erheblich.

Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) möchte zu diesem Anlass in Kooperation mit der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, und der AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH (AWG) Bassum schon jetzt Anreize für Aktionen im Zuge der EWAV setzen.

Dafür laden wir Sie herzlich zum Pressetermin ein.

Dienstag, 06. Juni, ab 10:00 Uhr AWG Bassum, Klövenhausen 20, 27211 Bassum

Vor Ort stehen Ihnen Wiebke Osigus, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung sowie Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen, Andreas Nieweler, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Küstenländer und Geschäftsführer der AWG Bassum, und Ljuba Günther, Bundes-Koordinatorin des VKU für die EWAV Rede und Antwort.

Es werden Projekte der AWG Bassum als Beispiele zum Thema Abfallvermeidung und Ressourcenschonung vorgestellt. Darunter ein Mehrwegsystem als ökologische Alternative zu Coffee-To-Go-Bechern, welches in Zusammenarbeit mit dem Klima-Aktions-Bündnis Bassum-Syke-Twistringen und der Bäckerei Meyer im Landkreis Diepholz etabliert wird. Als nächsten Schritt soll die EWAV zum Anlass genommen werden, auch Schulen in dieses Projekt einzubeziehen. Hierfür konnte die BBS Syke Europaschule als Best-Practice-Beispiel gewonnen werden.

Des Weiteren sind Ehrenamtliche von Reparatur-Cafés eingeladen, die mit der Aktion „Spenden statt entsorgen“ aktiv zur Rettung von Elektrokleingeräten beitragen.

Zum Pressetermin wird auch ein elektrisch angetriebener Container-LKW, der mit AWG-eigenem Strom geladen und betrieben wird, als Beispiel für die Bestrebungen auf dem Gebiet nachhaltiger Antriebstechnologien bei der AWG vorgestellt.

Wir freuen wir uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per E-Mail an pr@awg-bassum.de oder telefonisch unter 04241 / 801 -169 oder -170.

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV):

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Als Kampagne findet die EWAV seit 2009 in ganz Europa statt. Seit 2010 wird sie auch in Deutschland koordiniert. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mit Mitteln zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit gefördert und vom Umweltbundesamt begleitet. Die EWAV findet vom 18. bis zum 26. November 2023 statt. Das diesjährige Motto in Deutschland lautet: Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut.

Original Quelle Niedersachsen.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen