Auftakt zur Ausstellung „Energiewende Niedersachsen“ in der Autostadt Wolfsburg

Exkursion der Partner des LIFE IP Projekts „GrassBirdHabitats“ in die Dümmer-Wiesen.

Auftakt zur Ausstellung „Energiewende Niedersachsen“ in der Autostadt Wolfsburg

Landesbeauftragte wirbt auf Pressekonferenz für Wasserstoff Campus

Im KonzernForum der Autostadt in Wolfsburg präsentieren der Wasserstoff Campus Salzgitter, die Allianz für die Region, das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig sowie der automobile Themenpark ab dem 2. Mai die gemeinsame Ausstellung „Energiewende Niedersachsen – wie wir mit Wasserstoff unsere Industrie klimafreundlicher machen können“. Zeitgleich startet eine vierteilige Reihe prominent besetzter Forumsveranstaltungen mit Fachkundigen aus Politik, Wirtschaft und Forschung zu dem chemischen Element, das als eine der Schlüsselkomponenten für eine erfolgreiche Energiewende gilt.

Welche Chancen sich für die Industrie bei der Nutzung von klimaneutral erzeugtem Wasserstoff ergeben, stellten Dr. Ulrike Witt (Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Braunschweig), Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann (Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST), Thomas Ahlswede-Brech (Programmleiter Mobilität bei der Allianz für die Region GmbH) und Michael Gensicke (Geschäftsführer Robert Bosch Elektronik GmbH, Salzgitter), als Vertreterinnen und Vertreter des Wasserstoff Campus Salzgitter gemeinsam mit Armin Maus (Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt) im Rahmen einer Pressekonferenz vor.

Dr. Ulrike Witt: „Das Land Niedersachsen begleitet und fördert am Standort Salzgitter den Wasserstoff Campus seit der ersten Stunde. Dem Wasserstoff gehört die Zukunft und als Wirtschaftsregion müssen wir ein Kompetenzzentrum für Wasserstoff werden. Diese Idee verfolgt der Wasserstoff Campus. Und von diesem Know-how werden nicht nur die Großindustrien, sondern auch klein- und mittelständische Unternehmen profitieren.“

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseinformation des Veranstalters.

  Bildrechte: J. Wachtel / ArL BS

Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt während der Pressekonferenz

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Pressekonferenz: Armin Maus, Michael Gensicke, Dr. Ulrike Witt, Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann und Thomas Ahlswede-Brech   Bildrechte: J. Wachtel / ArL BS

Die Teilnehmer der Pressekonferenz: Armin Maus, Michael Gensicke, Dr. Ulrike Witt, Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann und Thomas Ahlswede-Brech (v.l.n.r.)

Original Quelle Niedersachsen.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen