Bayerns Ministerin für Internationales reist nach Südafrika / Huml: „Gespräche auf Augenhöhe“

Bayerns Ministerin für Internationales reist nach Südafrika / Huml: „Gespräche auf Augenhöhe“

Die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, reist in die südafrikanische Provinz Westkap. Sie ist eine von sechs Partnerregionen Bayerns. Dort wird Huml Gespräche mit hochrangigen Regierungsvertretern, Bildungseinrichtungen und sozialen Institutionen führen. Höhepunkt der Reise ist ein Treffen mit Premierminister Alan Winde und fünf Ministern aus seinem Kabinett. Huml: „Uns verbindet eine lange freundschaftliche Partnerschaft auf Augenhöhe. Vor allem wollen wir unsere Kooperation bei der Nutzung von Grünem Wasserstoff starten.“ Hierzu werden Huml und Winde eine Gemeinsame Erklärung unterschreiben. Westkap verfügt über ein einzigartiges Potenzial, für die Nutzung erneuerbarer Energien. Sowohl Wind, Sonne als auch Wasserkraft sind ausreichend vorhanden – beste Voraussetzungen für die Herstellung und den Export von Wasserstoff.

Südafrika ist einziges afrikanisches G20-Mitglied und drittstärkster afrikanischer Wirtschaftsstandort. Die Partnerschaft zwischen Bayern und der Provinz Westkap besteht bereits seit 1995. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind die Themen Innere Sicherheit und Berufliche Bildung. Aber auch Wirtschaft und Forschung, Hightech und Universitäten, Landwirtschaft oder erneuerbare Energien sind Bereiche der Kooperation.

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen