
Bearbeiter/in (m/w/d) im im Referat 32 „Produktverantwortung, Chemikaliensicherheit, Ökodesign, Gentechnologie“ gesucht
Bearbeiter/in (m/w/d) im im Referat 32 „Produktverantwortung, Chemikaliensicherheit, Ökodesign, Gentechnologie“ gesucht
Stellenausschreibung
Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/ Arbeitsplatz
einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters (m/w/d)
(Bes. Gr. A 14 NBesG / Entgelt-Gr. E 14 TV-L)
im Referat 32 „Produktverantwortung, Chemikaliensicherheit, Ökodesign, Gentechnologie“
zu besetzen.
Der Aufgabenschwerpunkt des Dienstpostens/ Arbeitsplatzes liegt in der Bearbeitung von fachlichen Fragestellungen und der Strategieentwicklung insbesondere in folgenden Bereichen:
· Angelegenheiten des Kreislaufwirtschaftsgesetzes im Bereich der Produktverantwortung und Abfallvermeidung
· Vollzug des Elektrogesetzes, des Batteriegesetzes sowie der Altfahrzeugverordnung und der Altölverordnung
· Produktbezogene Regelungen zu Altreifen und Alttextilien
· Vertretung der niedersächsischen Interessen im Bereich der Produktverantwortung und Abfallvermeidung in Fachgremien sowie Bund-/ Ländergremien
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen naturwissenschaftlich-technischem Hochschulstudium (Uni-Diplom/ Master) mit entsprechendem einschlägigem Schwerpunkt.
Wir suchen eine engagierte, einsatzfreudige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und einem ausgeprägten Denk- und Urteilsvermögen, die in der Lage ist, selbstständig und eigenverantwortlich in dem oben genannten Aufgabenfeld zu arbeiten.
Sie können sehr gut im Team zusammenarbeiten, sind flexibel und lösen auch schwierige Verhandlungssituationen souverän und professionell? Dann sollten Sie sich bei uns bewerben!
Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet; Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Telearbeit.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis in der Bewerbung gebeten.
Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden im Tarifbereich Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Im beamteten Bereich liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden hier Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2022
möglichst online über den Link „Jetzt online bewerben„.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!
Zusätzlich geben Sie bitte bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.
Für Nachfragen zum Verfahren steht im Personalreferat Frau Schwarz (Tel.: 0511 /120 – 3323) und für fachliche Nachfragen im Referat 32 Frau Dr. Buschhorn (Tel.: 0511/ 120 – 3162) zur Verfügung.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ich verweise dazu auf folgenden Link:
http://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/
Original Quelle Niedersachsen.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar