
Bearbeiter/in (m/w/d) ) zur Mediengestaltung im Dezernat „Information, Bildung, Nachhaltige Raumnutzung, Forschung, Dokumentation gesucht
In der Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue in Hitzacker ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters (m/w/d) zur Mediengestaltung im Dezernat „Information, Bildung, Nachhaltige Raumnutzung, Forschung, Dokumentation“
(E 10 TV-L)
zu besetzen. Dienstort ist Hitzacker.
Der Arbeitsplatz ist mit einem Anteil von 0,6 der regelmäßigen Wochenarbeitszeit befristet bis zum 30.06.2023 zu besetzen. Bis zum 31.12.2022 besteht die Möglichkeit, den Arbeitsplatz in Vollzeit auszuüben.
Die Biosphärenreservatsverwaltung ist eine Behörde mit 18 Beschäftigten, die unmittelbar dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (MU) unterstellt ist. Sie nimmt für einen Teil des Gebiets auch Aufgaben einer unteren Naturschutzbehörde wahr.
Das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ umfasst rund 57.000 ha und erstreckt sich zwischen Schnackenburg und Hohnstorf. Es ist Bestandteil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“.
Auf dem Arbeitsplatz sind insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen:
· Entwicklung und Bearbeitung des Layouts von Medien der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. von Printmaterialien und Informationstafeln) sowie Unterstützung bei der Abwicklung des Druckprozesses,
· Unterstützung bei der Erarbeitung von Texten,
· Unterstützung bei der Pflege des Internetauftritts.
Wir suchen eine engagierte Person mit ausgeprägtem Interesse an der Mediengestaltung sowie die Fähigkeit zu selbständiger und effizienter Arbeit, mit folgenden Qualifikationen:
· mit einem Bachelorgrad oder mit einem gleichwertigen Abschluss (FH) absolviertes Hochschulstudium des Graphikdesigns bzw. der Mediengestaltung oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
· mit einem Bachelorgrad oder mit einem gleichwertigen Abschluss (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Geographie, Landschaftsplanung, Landespflege, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang, jeweils mit nachgewiesenen, vertieften Kenntnissen im Bereich der Mediengestaltung.
Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen Adobe-Software sowie eine Fahrerlaubnis Klasse 3 / B sind erforderlich. Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit werden vorausgesetzt.
Kenntnisse über die Region „Elbtalaue“ sind von Vorteil.
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden hier Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis in der Bewerbung gebeten.
Bitte bewerben Sie sich
bis zum 24.04.2022
über unser Online-Bewerbungsmodul, mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf, einer aktuellen Beurteilung oder einem aktuellen Zeugnisses und den üblichen Nachweisen zur Qualifikation.
Für Fragen zum Arbeitsgebiet stehen Herr Dr. Höchtl (Tel.: 05862/9673-15) und zum Ausschreibungsverfahren Herr Dirk Heitmann (Tel.: 0511/120-3322) zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienstelle bei. Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Entgeltgruppe an.
Schriftliche Bewerbungen können Sie an die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue, Am Markt 1 in 29456 Hitzacker richten.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf folgenden Link https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/.
Original Quelle Niedersachsen.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar