BPOL NRW: 43-Jähriger sucht Bundespolizei auf und leistet dann Widerstand

[ad_1]

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bochum (ots)

Am gestrigen Samstagmittag (29. Juli) sprach ein Mann Bundespolizisten im Hauptbahnhof Bochum an. Wenig später sperrte er sich dann und war in Begriff die Beamten anzugreifen.

Gegen 12:50 Uhr suchte ein 43-Jähriger eine Streife der Bundespolizei im Bochumer Hauptbahnhof auf. Gegenüber den Beamten äußerte er dann ein Asylbegehren. Diese brachten den syrischen Staatsangehörigen zur Bundespolizeiwache. Der Mann übergab den Polizisten seinen syrischen Reisepass.
Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte in seinem linken Schuh einen Aufenthaltstitel von italienischen Behörden auf. Währenddessen verhielt sich der Mann unkooperativ und sperrte sich gegen die polizeiliche Maßnahme. Zudem erhob er seine Fäuste. Die Beamten konnten den bevorstehenden Angriff, sowie die Widerstandshandlung des Mannes unterbinden. Verletzt wurde dabei niemand.

Wenig später beruhigte sich der 43-Jährige und entschuldigte sich bei den Polizisten für sein Verhalten. Diese fertigten anschließend Lichtbilder und nahmen Fingerabdrücke des Mannes.
Die Bundespolizisten leiteten ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Bundes-Polizei Dienststellen

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen