BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt: Mann zieht Notbremse um Fahrkartenkontrolle zu entgehen

[ad_1]

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Leverkusen (ots)

Am 1. April 2023 gegen 13:30 Uhr stellte die Bundespolizei in Leverkusen Mitte einen Mann, der in der RE 1 aus Duisburg nach Erblicken der Fahrkartenkontrolleure die Notentriegelung zog.

Der Triebfahrzeugführer leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein, durch die zum Glück niemand verletzt wurde.

Das Verhalten des 60-Jährigen schützte ihn auch am 1. April nicht vor strafrechtlichen Konsequenzen: Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen „Erschleichen von Leistungen“, „Missbrauch von Notrufeinrichtungen“ und „Gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr“ ein.

Der Bahnreisende ohne Fahrkarte (12,50EUR Schaden) verursachte für 8 Züge insgesamt über 90 Minuten Verspätung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Johanna Hanke

Telefon: (0221) 16093-103
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Bundes-Polizei Dienststellen

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen