BPOL NRW: Nach Diebstahl im Zug – Bundespolizei kann Eigentum sichern und zurückgeben

[ad_1]

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Hamm (ots)

Am Dienstagabend (22. März) wurde eine 24-jährige Niederländerin Opfer eines Diebstahls.

Die Geschädigte nutzte den ICE von Duisburg aus um nach Berlin zu
fahren. Während des Halts in Hamm, hatte die Geschädigte ihr Smartphone neben sich auf den Sitzplatz gelegt und hörte Musik über drahtlose Kopfhörer. Einen Moment der Unaufmerksamkeit nutzten zwei Männer aus und entwendeten der Frau das Handy und verließen den
Zug unmittelbar. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl, da die Musik
verstummte

Die sofort informierten Mitarbeiter der DB Sicherheit konnten die beiden Männer noch auf dem Bahnsteig stellen und riefen die Einsatzkräfte der Bundespolizei hinzu. Die Männer wurden der Wache im Bahnhof zugeführt und durchsucht. Hierbei konnte das Smartphone der Niederländerin aufgefunden und der Geschädigten wieder übergeben werden.

Gegen die polizeibekannten Algerier wurden Strafverfahren aufgrund
des Diebstahls eingeleitet. Im Anschluss konnten die Männer die Wache
verlassen.

In diesem Zusammenhang rät die Bundespolizei Reisenden Wertgegenstände und Gepäckstücke nicht unbeaufsichtigt oder aus dem Sichtfeld zu lassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Tobias Bußkamp
Telefon: +49 (0) 251 97437 – 1013
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Bundes-Polizei Dienststellen

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen