BPOL NRW: Nichts gelernt! – Bundespolizei nimmt erneut falschen Polizisten fest

[ad_1]

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Bochum – Hagen (ots)

Gestern Nachmittag (13. August) stellten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Bochum abermals einen 21-Jährigen fest, welcher eine Uniformähnliche Kleidung trug.

Der junge Mann war Bundespolizisten bereits am 13. August im Hagener Hauptbahnhof aufgefallen.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5296756

Gegen 17 Uhr erblickten Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen 21-Jährigen in einer Polizei-ähnlichen Uniform. Die Beamten wurden jedoch stutzig, da der Deutsche nur Teile der Uniform trug. Wie bereits Samstagnacht trug der Hagener schwarze knöchelhohe Schuhe, eine dunkelblaue Hose und ein blaues T-Shirt mit der Aufschrift „Polizei“, welche sich sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite befand. Zusätzlich hatte der falsche Polizist ein (funktionsuntüchtiges) Funkgerät, sowie Lederhandschuhe an seiner Hose befestigt.

Wiederholt erweckte der 21-Jährige damit den Anschein, dass es sich bei ihm um einen Polizeibeamten handeln könnte.

Die Einsatzkräfte kontrollierten den Hagener am Bahnsteig zu Gleis 1. Aufgrund fehlender Einsatzmittel fragten die Beamten nach. Der Schüler gab an, dass er kein „richtiger“ Polizist sei, aber gerne einer sei. Des Weiteren äußerte er, dass er sich bei der Landespolizei NRW und der Bundespolizei beworben hätte.

Bundespolizisten stellten das T-Shirt sicher und leiteten erneut ein Ermittlungsverfahren wegen des Missbrauchs von Berufsbezeichnungen ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 – 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Bundes-Polizei Dienststellen

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen