Chancen und Möglichkeiten für die Land- und Forstwirtschaft – Bayerisches Landesportal

Chancen und Möglichkeiten für die Land- und Forstwirtschaft – Bayerisches Landesportal

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 

auf Initiative von Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger findet in Straubing der „Wasserstoff-Gipfel: Chancen und Möglichkeiten für die Land- und Forstwirtschaft“ statt.

150 Teilnehmer werden über die Chancen und Perspektiven des Energieträgers Wasserstoff in der Landwirtschaft diskutieren. Von der Erzeugung erneuerbarer Energie für die H2-Produktion bis hin zum Einsatz wasserstoffbetriebener Nutzfahrzeuge kann sich die Landwirtschaft in den kommenden Jahren nachhaltige Geschäftsfelder und Anwendungsbereiche erschließen.

Unter den Teilnehmern sind unter anderem  Landwirte, Waldbesitzer, Vertreter des Technologiezentrums Straubing, Mitglieder des Zentrums Wasserstoff.Bayern (H2..B), des Wasserstoffbündnisses Bayern und Hersteller von Elektrolyseuren.

Nach Impulsvorträgen von Dr. Fabian Pfaffenberger (H2.B) und Professor Dr. Jürgen Karl (Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg) und Praxisberichten gibt es eine von Tilmann Schöberl (Bayerischer Rundfunk) moderierte Podiumsdiskussion mit Staatsminister AiwangerGünther Felßner (Bayerischer Bauernverband), Josef Ziegler (Bayerischer Waldbesitzerverband), Leonhard Ost (Bayerischer Maschinenring) und Peter Flierl (BayWa AG).

Wir laden alle Medienvertreter ein zum

Wasserstoff-Gipfel: Chancen und Möglichkeiten für die Land- und Forstwirtschaft

Montag, 27. Februar um 10:30 Uhr

Joseph-von-Fraunhofer-Halle,
Am Hagen 75 in 94315 Straubing

Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung bis Freitag, 24. Februar um 15 Uhr erforderlich.

Mail: pressestelle@stmwi.bayern.de oder telefonisch unter 089/2162-2291. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Jürgen Marks

Leiter Pressereferat

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen