Ein Referenten / eine Referentin (w/m/d) im Referat Z 2 (Personal) (A 15 NBesG) | Nds. Ministerium für Bundes

Abkürzung Fundstelle

Ein Referenten / eine Referentin (w/m/d) im Referat Z 2 (Personal) (A 15 NBesG) | Nds. Ministerium für Bundes

Im niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und

Regionale Entwicklung (MB) soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

eines Referenten / einer Referentin (w/m/d)

im Referat Z 2 (Personal)

(A 15 NBesG)

unbefristet besetzt werden.

Sie ……

…suchen eine neue Herausforderung mit interessanten Aufgabenbereichen und verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Zweite juristische Staatsprüfung? Sie befinden sich noch nicht im Statusamt A 15.

…oder einer vergleichbaren Position? Sie brennen für ein breites, abwechslungsreiches Betätigungsfeld, für Personalentwicklung und die Befassung mit komplexen arbeits-, dienst- und tarifrechtlichen Sachverhalten?

Wir ……

…haben dann den richtigen Arbeitsplatz für Sie.

…bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem jungen Ministeriumin in einem sechsköpfigen engagierten Team.

…garantieren Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Fortbildungsangebote.

Gemeinsam ……

…kümmern wir uns um die Beschäftigten des Ministeriums sowie diejenigen, die es werden wollen. Wir stehen für die beiden Schwerpunkte des Personalwesens Holen und Halten. Die hohe Qualität von Personalauswahl-verfahren und die Arbeitsplatzzufriedenheit der Kolleg*innen sind uns motivierende Faktoren.

Sie ……

…erhalten Einblicke in ein spannendes Arbeitsfeld mit vielfältigen behördeninternen und ressortübergreifenden Abstimmungprozessen.

…übernehmen die juristische Begleitung bei Angelegenheiten des öffentlichen Dienstrechts, des Arbeits- und Tarifrechts, des Personalvertretungsrechts sowie des Besoldungs- und Versorgungsrechts.

…vertreten die Dienststelle vor Gericht in Personalangelegenheiten.

…beraten und übernehmen administrative Tätigkeiten in allgemeinen Rechtsangelegenheiten, deren Zuständigkeiten im Referat liegen, insbesondere Sachschaden-, Dienstunfall-, Haftungs- und Nebentätigkeitsrecht.

…stehen als Ansprechperson für die Themen Inklusion, Diversität, Gleichbehandlungs- und Gleichberechtigungsrecht zur Verfügung.

…beschäftigen sich mit Sachverhalten in den Bereichen Anti-Korruption, Annahme von Belohungen und Geschenken sowie der anderweitigen Verwendung von Beschäftigten anderer Behörden.

…verantworten die ganzheitliche Personalsachbearbeitung der Personalien der Ämter für regionale Landesentwicklung (Landesbeauftragte und Dezernate 2 oberhalb von A 15 / E 15).

Wir ……

… möchten einen Beitrag zur Personalentwicklung leisten und richten die Ausschreibung daher an Personen mit abgeschlossener Zweiter juristischer Staatsprüfung, die noch nicht das Statusamt A15 oder eine vergleichbare Position erreicht haben.

Was sollen Sie noch mitbringen?

Auf jeden Fall sollten Sie über umfangreiche praktische Verwaltungserfahrungen auf kommunaler, Landes-, Bundes- oder Europaebene verfügen.

Wir setzen hierfür mehrjährige praktische Erfahrungen in der Rechtsanwendung und umfassenden Beurteilung juristischer Sachverhalte sowie Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Personalentwicklung voraus.

Die bereits erfolgte Wahrnehmung von Führungsverantwortung wäre wünschenswert.

Sie sollten ferner eine motivierte Persönlichkeit mit einem sicheren Umgang mit Rechtstexten sowie einem ausgeprägten Organisations- und Kommunikationstalent und der Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten, sein. Die gängigen Windows-Produkte (Word, Excel, Outlook, OneNote) wenden Sie souverän an und Sie sind für die gelegentliche Wahrnehmung von auswärtigen Terminen und Dienstreisen bereit.

Das Arbeiten mit längeren Texten, die Rechtsanwendung und das Organisieren sollten Ihnen Freude bereiten.

Auf jeden Fall sollten Sie eine belastbare Persönlichkeit und teamfähig sein sowie über ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität verfügen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung / Gleichstellung vorliegt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen, in einer Datei zusammengefassten Unterlagen (pdf-Format), mit dem schriftlichen Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte, bis zum 07.07.2023 an das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Referat Z 2 – Personal, Osterstraße 40, 30159 Hannover,

bewerbung@mb.niedersachsen.de.

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung an die von Ihnen genutzte / angegebene
E-Mail-Adresse.

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Telefonische Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt Thorsten Schumacher, Tel. 0511/120-9730, und zum Auswahlverfahren Susanne Winter, Tel. 0511/120-9735.

Original Quelle Niedersachsen.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen