Einladung Faces for the Names – Bayerisches Landesportal

Einladung Faces for the Names – Bayerisches Landesportal

Vor 80 Jahren fielen im Münchner Justizpalast die Todesurteile gegen Sophie und Hans Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Prof. Kurt Huber und Alexander Schmorell – Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Die bayerische Justiz setzt den zahlreichen Opfern der NS-Justiz gemeinsam mit dem Verein Jews Engaged With Society („J.E.W.S.“) ein Lichtdenkmal.

Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und der J.E.W.S.-Vorstand Terry Swartzberg laden am

Donnerstag, den 23. März 2023, ab 19:00 Uhr,
am Münchner Justizpalast
(Treffpunkt vor dem Haupteingang des Gebäudes),
Prielmayerstraße 7, 80335 München,

zur Projektion der Portraits ausgewählter Widerstandskämpfer und Opfer der NS-Unrechtsjustiz an die Fassade des Justizpalasts. Minister Eisenreich wird dabei ein Statement abgeben. Schülerinnen und Schüler stellen die Schicksale der Menschen hinter den Bildern vor.

Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Wir bitten Sie, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz anzumelden (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen