
EINTAUCHEN IN OBERPFÄLZER REGIONEN IM FREILANDMUSEUM OBERPFALZ – Fast 400 Veranstaltungen beim bayernweiten „Heimat.Erlebnistag 2023“ – Bayerisches Landesportal
Am „Heimat-Erlebnistag“ ist im Freilandmuseum Oberpfalz viel geboten: Tag des Bauhandwerks mit der Interessensgemeinschaft Bauernhaus, Workshops zum Thema Fotografie und eine Führung durch die Dachstühle des Museums. Das Freilandmuseum Oberpfalz gilt als „kulturelles Gedächtnis der Oberpfalz“. Dort werden materielle und immaterielle Zeugnisse des ländlichen Oberpfälzer Raums – des Stiftlands, des Oberpfälzer Walds, des Oberpfälzer Juras, des Mühlentals sowie der Nabburger Straße – aus der Vergangenheit und der Gegenwart gesammelt, bewahrt und erforscht.
Ein virtueller Rundgang wird unter www.freilandmuseum-oberpfalz.de angeboten.
Am 21. Mai 2023 findet gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken erstmalig der bayernweite „Heimat.Erlebnistag“ statt. Mit Aktionen, Führungen und Vorträgen zu Heimatthemen können Bürgerinnen und Bürger Bayerns ihre Heimat noch näher kennenlernen. Ehrenamtliche, Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger, Geschichtsvereine und Feldgeschworene bieten fast 400 Veranstaltungen in ganz Bayern an. Alle Angebote in den Regionen waren im Vorfeld unter www.heimat.bayern/heimaterlebnistag/ zusammengestellt.
Weiterführende Links:
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar