Feierliche Besiegelung der Patenschaft zwischen dem 8. Wachbataillon der Bundeswehr und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick

Feierliche Besiegelung der Patenschaft zwischen dem 8. Wachbataillon der Bundeswehr und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick

Am Montagvormittag fand in einem feierlichen Rahmen die Besiegelung der Patenschaft zwischen dem 8. Wachbataillon der Bundeswehr und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick statt. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Major Haro Fritsche, vertretend für den Kompaniechef des 8. Wachbataillons, unterzeichneten eine entsprechende Patenschafts-Urkunde im Rathaus Treptow.

Die 8. Kompanie wurde im Jahr 2021 als zusätzliche Kompanie aufgestellt und besteht aus Soldatinnen und Soldaten der Reserve. Das Wachbataillon pflegt bereits seit einigen Jahren patenschaftliche Beziehungen zu Berliner Bezirken. So sind die Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister der Bezirke Pankow, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof­-Schöneberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf bereits Patenschaften mit jeweils einer Kompanie eingegangen.

Der Bezirk Treptow-Köpenick hat in der Vergangenheit Hilfe und Unterstützung durch die Bundeswehr erfahren. 2021 wurde zudem mit der Aufstellung des Landeskommandos Berlin der Bundeswehr eine neue Voraussetzung für die Koordination von Hilfeleistungen in Berlin geschaffen und ein Bezirksverbindungskommando für den Bezirk Treptow­-Köpenick errichtet.

Mit Übernahme der Patenschaft wird diese bereits bestehende Zusammenarbeit mit Dienststellen der Bundeswehr symbolisch gestärkt. Neben einem regelmäßigen Austausch wird eine gegenseitige Unterstützung bei repräsentativen Veranstaltungen angestrebt.

Original Quelle Berlin.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen