
Fläche von 44.000 m² zugunsten der ersten Einrichtung eines Ökokontos entsiegelt
Pressemitteilung Nr. 344 vom 29.09.2022
Mit Jahresbeginn 2022 wurden auf dem ehemaligen Gelände der Bezirksgärtnerei am Diedersdorfer Weg die Gewächshäuser, Wirtschaftsgebäude und Wegesysteme abgerissen und entsiegelt. Die Abrissarbeiten stellen die ersten Schritte notwendiger Kompensationsmaßnahmen für bereits durchgeführte und zukünftige landeseigene Bauprojekte dar. Die Abrissarbeiten wurden im September 2022 beendet.
Um zukünftige, unvermeidbare Eingriffe in Natur und Landschaft durch landeseigene Bauprojekte zu kompensieren, ist auf der Fläche der ehemaligen Bezirksgärtnerei das erste naturschutzrechtliche Ökokonto Berlins, in enger Zusammenarbeit zwischen der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und der Bezirksverwaltung, eingerichtet worden. Die Ökokontofläche nimmt ca. 44.000 m² des 75.000 m² großen Areals der ehemaligen Bezirksgärtnerei ein.
Original Quelle Berlin.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Hinterlasse jetzt einen Kommentar