
Glauber und Aiwanger eröffnen Gamsbeobachtungsstation am Riedbergpass – Bayerisches Landesportal
Naturschutz und Tourismus zusammen denken. Das gemeinsame Projekt “Touristische Tierbeobachtung im Allgäu” von Umwelt- und Wirtschaftsministerium will heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung für alle erlebbar machen. Insbesondere die Gams, aber auch Rotwild oder Steinadler, können beobachtet werden. Hierfür kommen am Riedbergpass moderne technische Geräte zum Einsatz. Zugleich sollen ökologische Zusammenhänge erklärt und zu einem rücksichtsvollen Verhalten in der Natur angeregt werden.
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnen die Gamsbeobachtungsstation am Riedbergpass am
Montag, 10. Oktober 2022, 12:30 Uhr,
Treffpunkt: Parkplatz Grasgehren Wannenkopfhütte
(Koordinaten zur Navigation: 47.43355, 10.19894).
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Ansprechpartnerinnen:
Veronika Seitz, Stv. Pressesprecherin Umweltministerium
Tanja Gabler, Stv. Pressesprecherin Wirtschaftsministerium
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar