„Hot Chip Challenge Mais Tortilla Chip“ – Charlottenburg-Wilmersdorf stellt Ware sicher

„Hot Chip Challenge Mais Tortilla Chip“ – Charlottenburg-Wilmersdorf stellt Ware sicher

Das Produkt „Hot Chip Challenge Mais Tortilla Chip“ wurde durch den Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf aus einem Lager und einem Betrieb im Bezirk aus dem Verkauf genommen und sichergestellt.. Hot Chip sind Tortillachips, die aus den schärfsten Gewürzen der Welt hergestellt sind.

Aufgrund einer EU-Schnellwarnmeldung des Bundeslandes Niedersachsen wurde das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf darüber informiert, dass Berliner Betriebe von einer Warenlieferung des Produktes „Hot Chip Challenge Mais Tortilla Chip“ (hergestellt in der Tschechischen Republik) betroffen waren.

Dieses Produkt wurde im Rahmen einer amtlichen Untersuchung als gesundheitsschädlich und aufgrund stark schwankender und teilweise extrem hoher Gehalte an Capsaicin (ein in verschiedenen Paprika-Arten natürlich vorkommendes Alkaloid, das die Nervenenden bestimmter Nozizeptoren reizt, die normalerweise Schmerzreize bei Einwirkung von Hitze oder chemischer Reizung erkennen, und dadurch diese Schmerzreize „dämpft“) als nicht sicher beurteilt.

Eine Lebensmittelwarnmeldung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist auf dem Portal www.lebensmittelwarnung.de einsehbar. Auslöser waren Berichte aus Hessen und anderen Bundesländern, denen zufolge Kinder und Jugendliche im Krankenhaus behandelt werden mussten, nachdem sie bei der „Hot Chip Challenge“ – Mutprobe – einen Maischip gegessen hatten.

Im Auftrag
Jüch

Original Quelle Berlin.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen