
Land fördert die Musikkultur in Niedersachsen mit rund 740.000 Euro
Das Land stärkt die Musikkultur in Niedersachsen: Das Kulturministerium stellt im Rahmen der Musikförderung 2023 insgesamt rund 740.000 Euro zur Verfügung. Mit insgesamt 602.000 Euro davon werden 44 Musikprojekte unterstützt. Die Vorhaben erstrecken sich von klassischen Konzertformaten über Open-Air-Festivals bis hin zu innovativen Aktivitäten im öffentlichen Raum. Zudem unterstützt das Land mit der Konzeptionsförderung drei Nachwuchschöre und sechs Ensembles der Neuen Musik mit insgesamt 135.000 Euro.
„Unser Ziel ist es, die niedersächsische Musikszene auch weiterhin zu stärken, indem wir der Kultur bestmögliche Rahmenbedingungen bieten und sie dabei unterstützen, neue Formate und zukunftsorientierte Vorhaben zu entwickeln“, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs. „Dass sich die Anzahl und die Qualität der eingereichten Anträge im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesteigert haben, verdeutlicht, dass die niedersächsische Musikszene neue künstlerische Impulse setzen möchte, um Kultur bestmöglich erlebbar zu machen.“
58 Anträge waren für eine Musikprojektförderung 2023 eingereicht und von der Niedersächsischen Musikkommission beraten worden (Vorjahr: 47). Die Förderungen der 44 Musikprojekte fußen auf der Empfehlung der Niedersächsischen Musikkommission. Die höchsten Förderungen erhalten die drei künstlerisch und konzeptionell herausragenden Festivals Morgenland Festival Osnabrück (45.000 Euro), die Sommerlichen Musiktage Hitzacker (30.000 Euro) und das UltraBach III Festival in Lüneburg (22.000 Euro).
Die Musikförderung kommt etablierten Festivals und Akteuren zugute, die fachlich und von ihrer Bedeutung für das Land Niedersachsen von hoher Relevanz sind. Gleichzeitig soll neuen Veranstaltungen mit hoher künstlerischer Qualität und Strahlkraft Raum gegeben werden. Förderanträge für Projektförderungen im musikalischen Bereich ab einer Antragshöhe von 10.000 Euro können bis zum 15. Oktober eines Jahres für die Projekte des Folgejahres gestellt werden.
Förderung Musikprojekte 2023 durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Antragssteller |
Projekt |
Förderung in Euro |
URWERK |
Auf der Suche nach verlorengehender Zeit |
13.000 |
Trillke |
Folk’n’Fusion 2023 |
13.000 |
Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik |
Zeitlupe 2023: Visual Music |
10.000 |
undercover |
TRAINSIDE Festival 2023 |
10.000 |
Schlossverein Osnabrück |
CLASSIC CON BRIO Musikfestival 2023 |
15.000 |
Freunde und Förderer des Göttinger Barockorchesters |
Schweinitz, der niedersächsische Bach-Schüler |
10.000 |
Akademie für lebendige Musik |
KULT |
12.000 |
Jazzfestival Göttingen |
46. Göttinger Jazzfestival 2023 |
15.000 |
Verein zur Förderung Historischer Bläsermusik |
Renaissancemusik an Elbe und Weser 2023: UNTERWEGS |
17.000 |
Mädchenchor Hannover |
Mädchenchor Hannover & Raschèr Saxophone Quartet: Neujahrskonzert |
8.000 |
Landeshauptstadt Hannover |
Herrenhausen Barock 2023/24 |
10.000 |
Cutting Edge Kultur |
imPULS 2023- Kammermusikreihe präsentiert vom Flex Ensemble |
10.000 |
Die Hütte rockt |
Hütte Rockt Festival 2023 |
10.000 |
Nordstadt-Konzerte |
Komponistenportrait Alfred Koerppen |
10.000 |
G. W. Leibniz Stiftung |
6. Festwoche Forum Agostini Steffani 2023 |
14.000 |
Venner Folk Frühling |
25. Venner Folk Frühling 2023 |
10.000 |
Kunstraum Tosterglope |
Konzerte 2023 |
12.000 |
Musikalischer Sommer in Ostfriesland |
39. Musikalischer Sommer in Ostfriesland 2023 |
10.000 |
IQ Interessensgemeinschaft Kultur Hildesheim |
Wallungen Festival 2023 |
10.000 |
Musik für heute |
Musik zu visueller Kunst und ein Fahrradkonzert – 30 Jahre Das Neue Ensemble |
18.000 |
Gesellschaft der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hitzacker |
78. Sommerliche Musiktage Hitzacker 2023 |
30.000 |
Jazz Musiker Initiative Hannover |
Fette Hupe goes Europe – Democratic Reverb |
15.000 |
Internationale Fredener Musiktage |
32. Internationale Fredener Musiktage 2023 |
12.000 |
Arbeitskreis Musik in der Jugend |
EUROTREFF 2023 |
19.000 |
Akademie Forum Artium |
Festival MusicaViva 2023 im Osnabrücker Land |
14.000 |
Lausch Kultur Hannover |
21. Internat. A-capella-Woche Hannover |
12.000 |
Herr Andreas Bock |
Bluesfestival Jeinsen 2023 |
10.000 |
Ostfriesische Landschaft |
Gezeitenkonzerte 2023 |
20.000 |
Ensemble Geräuschkulisse |
Koerppen Festival |
15.000 |
la festa musicale Verein zur Förderung der Alten Musik |
La festa sinfonica |
10.000 |
Tiliae |
Purcell: I am Love / Musiktheaterprojekt |
13.000 |
L’Art Pour L’Art |
In die Zukunft gewandt: 40 Jahre Ensemble L’Art Pour L’Art |
13.000 |
Verein zur Förderung der Musikwoche Hitzacker |
37. Musikwoche Hitzacker |
12.000 |
Artefiktion |
Splitter – Ein Musiktheater für die Namenlosen |
13.000 |
Bürgerinitiative Raschplatz |
UK-Session 2023 |
10.000 |
Musik21 Niedersachsen |
Global Networks 2023 |
11.000 |
ensemble reflektor |
ultraBach III – Vergangenheit wird Zukunft |
22.000 |
Gesellschaft zur Förderung des Internationalen Musikfestes Goslar-Harz |
Musikfest 2023 |
13.000 |
Verein zur Förderung der Alten Musik |
Verlorene Welten Händel & Musik aus Mesopotamien |
10.000 |
Morgenland Festival Osnabrück |
19. Morgenland Festival Osnabrück |
45.000 |
Blickpunkte |
POLYTOPIA |
11.000 |
Concerto Gandersheim |
Gandersheimer Dommusiken |
10.000 |
Vokalwerk Hannover |
J. S. Bachs Matthäus-Passion BWV 244 |
10.000 |
Jazz Musiker Initiative Hannover |
31. Jazzwoche Hannover – Crossing Paths |
15.000 |
Gesamt |
602.000 |
Konzeptionsförderung Nachwuchschöre 2020-2023 durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Antragssteller |
Förderung in Euro |
Mädchenchor Hannover |
18.000 |
Knabenchor Hannover |
18.000 |
Göttinger Knabenchor |
9.000 |
Gesamt |
45.000 |
Konzeptionsförderung Neue Musik 2020-2023 durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Antragssteller |
Förderung in Euro |
Kuss Quartett |
10.000 |
L’Art Pour l‘Art |
20.000 |
Akademie für lebendige Musik |
10.000 |
Das Neue Ensemble, Musik für heute |
20.000 |
Margit Kern/ Ensemble Mixtura |
10.000 |
oh ton Ensemble |
20.000 |
Gesamt |
90.000 |
Original Quelle Niedersachsen.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar