
[ad_1]
Jena (ots)
Am 19. Dezember 2022 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen
Einsatz durch, da es galt, die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem
Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Corona-
Maßnahmen sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen
Handlungen in der Ukraine abzusichern. Die LPI Jena handelte dabei mit
dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu wahren sowie versammlungsrechtliche Auflagen durchzusetzen.
Nach förmlichen Anmeldungen bei den zuständigen Versammlungsbehörden
sowie Aufrufen in den sozialen Medien beteiligten sich in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:45 Uhr insgesamt 592 Teilnehmer an insgesamt drei Aufzügen in den Städten Jena, Weimar, Apolda und Hermsdorf sowie eine stationäre Veranstaltung in Kahla, welche allesamt durch polizeiliche
Einsatzmaßnahmen begleitet wurden. An einer Versammlung zur „Solidarität mit der Ukraine“ versammelten sich in Jena auf dem Nonnenplan etwa fünfundzwanzig Personen
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal / Polizei Dienststellen
Vermisst – 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf – Wer kann Hinweise geben
Hinterlasse jetzt einen Kommentar