Halle/MZ (ots)
Aber wer ein derart großes Geschäft an die Börse wirft, trägt auch drei Jahre später noch Verantwortung. Siemens steht vor allem so glänzend da, weil die Energietechnik mit dem heutigen Krisenkonzern Siemens Energy abgespalten wurde. Laufen dort die Dinge massiv aus dem Ruder, kann sich Siemens nicht auf eine Beobachterposition zurückziehen. Leider weist der natürliche Fluchtreflex der Manager aber genau in diese Richtung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017
Hinterlasse jetzt einen Kommentar