Nach dem heutigen Gespräch sieht Bayerns Wirtschaftsminister die Deutsche Bahn in der Pflicht – Bayerisches Landesportal

Nach dem heutigen Gespräch sieht Bayerns Wirtschaftsminister die Deutsche Bahn in der Pflicht – Bayerisches Landesportal

MÜNCHEN  Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zieht nach dem heutigen Gipfel hinsichtlich der Zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München Bilanz. Das Gespräch in der Residenz zwischen Vertretern der Staatsregierung, der Deutschen Bahn, der Landeshauptstadt München sowie zahlreichen Landräten ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu Bauzeitverzögerungen und Kostensteigerungen einberufen worden.

 

Dazu Staatsminister Aiwanger: “Die Zweite Stammstrecke darf nicht zu Lasten des ländlichen Raums gehen. Die Kostenexplosion in Milliardenhöhe und Zeitverzögerung um ca. 15 Jahre sind schockierend. Jetzt müssen die richtigen Weichen gestellt werden. Für den Wirtschaftsstandort Bayern ist es sehr wichtig, dass die Bahn flächendeckend „funktioniert“.  Erstens: ÖPNV, SPNV und alle Bahnverbindungen in der Fläche dürfen aufgrund der Kostensteigerung nicht zurückgeworfen werden. Zweitens: Die Prioritätenliste der Bauvorhaben der Bahn muss gegebenenfalls neu sortiert werden. Maßnahmen in der Fläche, die auch ohne Fertigstellung der 2. Stammstrecke sinnvoll angegangen werden können, müssen vorgezogen werden. Drittens: Die Bahn muss nachvollziehbare Zeit- und Kostenpläne für die 2. Stammstrecke und die damit zusammenhängenden Projekte vorlegen. Man hat den Eindruck, dass der Gesamtüberblick nicht vorhanden ist.”

Dr. Patrik Hof

Stv. Pressesprecher

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Original Quelle Bayern.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen