Ocean Cleanup Day – NABU Gruppe Wertheim war mit Helfern*innen Aktiv dabei

[ad_1]

Foto: Nabu-Wertheim

Am letzten Samstag war wieder der weltweite Ocean Cleanup Day. Die NABU Gruppe Wertheim hat

sich – wie bereits im letzten Jahr auch – die Ufer von Main und Tauber vorgenommen. Pünktlich um

10:00 Uhr starteten knapp 20 Aktivisten, bewaffnet mit Schubkarre, Greifer und Müllsack in drei

Gruppen und haben die Flussufer vom Tauber Parkplatz bis zum Hafen in Bestenheid von Müll und

Unrat gesäubert.

Es kam wieder viel zusammen, ein ganzer Anhänger voll mit Müll wurde vor der langen Reise über

Tauber, Main und Rhein in die Nordsee bewahrt.

Einige haben sich dann noch im Biergarten gestärkt, immerhin war der nächste Einsatz ja bereits am

Abend geplant, auf dem Quiz des Convenartis wurde neben vielen anderen Vereinen auch dem NABU

eine aktive Rolle zugeteilt.

Foto: Nabu-Wertheim

Fazit des Tages vom 2. Vorsitzenden, Tarek Nasser: Im Vergleich zum letzten Jahr lag weniger Müll in

der Natur rum, daher ein großes Dankeschön an die Wertheimerinnen und Wertheimer und unsere

Gäste und Touristen.

Leider ist das Problem der Zigarettenfilter immer noch auf einem sehr hohen Niveau präsent. Die

meisten Zigarettenfilter bestehen aus Celluloseacetat, ein Kunststoff der in der Natur nicht abgebaut

werden kann, er zerfällt aufgrund seiner faserigen Struktur in kleinste Teile. Diese kleinen Teilchen

fliegen mit dem Wind, oder fließen mit dem Regenwasser direkt in unsere Flüsse und gelangen

möglicherweise direkt über die Futteraufnahme in den Fisch, den wir essen, Prost Mahlzeit.

Tarek Nasser appelliert eindringlich an die Raucher, Ihren Zigarettenstummel doch bitte fachgerecht

in die dazu gehörenden Behälter, oder in den Aschenbecher der eigenen Fahrzeuge zu entsorgen.

 

[ad_2]

Original Quelle by Wertheim24.de

Bildergalerie 196.Michaelismesse Wertheim – Tag der Firmen , Donnerstag 05.10.2017

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen