POL-KLE: Kreis Kleve – Wochenbilanz der Verkehrskontrollen / Polizei hat Temposünder …

[ad_1]

Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve (ots)

Verkehrsregeln im Allgemeinen und Geschwindigkeitsbegrenzungen im Besonderen helfen, schwere Verkehrsunfälle zu verhindern und großes Leid abzuwenden.

Aus diesem Grund fanden in der Woche vom 2. bis 8. Oktober 2023 Schwerpunktkontrollen statt, bei denen die Polizei im Kreis Kleve 615 Geschwindigkeitsverstöße feststellte.

Zusätzlich stellten die Beamtinnen und Beamten 23 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest. Hier ging es um die Handybenutzung während der Fahrt, Vorfahrtsverletzungen und Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes.

Auch das Verhalten von Rad Fahrenden, die sich nicht an die Regeln hielten, ahndete die Polizei bei den Schwerpunktkontrollen. 10 Radelnde mussten ein Verwarngeld bezahlen.

Neun Mal legten die Einsatzkräfte Anzeigen wegen des Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vor; in fünf Fällen wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Ein defensives Verhalten im Straßenverkehr ist sinnvoll und wichtig und schützt vor allem die sogenannten „schwachen“ Verkehrsteilnehmer, wie Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger, die keine Knautschzone haben.

Im gesamten Kreisgebiet finden weiterhin Schwerpunktkontrollen statt, um schwere Verkehrsunfälle zu verhindern. (ms)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Polizei Dienststellen

Vermisst – 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf – Wer kann Hinweise geben

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen