POL-PDWO: Betrugsversuch durch Schockanruf | Presseportal

[ad_1]

Polizeidirektion Worms

Flörsheim-Dalsheim (ots)

Zu einem Betrugsversuch mit einem sog. Schockanruf kam es am gestrigen Mittwochnachmittag. Die Anruferin gab sich gegenüber einer 65-jährigen Frau aus Flörsheim-Dalsheim als Polizeibeamtin aus. Sie behauptete, dass die Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet habe. Daher sei nun eine Kaution in Höhe von 87.000 Euro fällig. Die 65-Jährige wurde stutzig und rief ihre Tochter an, sodass der Betrugsversuch glücklicherweise rechtzeitig aufflog.

Denken Sie daran:

   -Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 
an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die 
Nummer 110. Nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste.
   -Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft 
und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
   -Rufen Sie den Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an.
   -Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und 
finanziellen Verhältnisse.
   -Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte 
Personen!
   -Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über
den Notruf 110 die Polizei!

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Worms
Pressestelle

Telefon: 06241 852-2040
www.polizei.rlp.de/pd.worms

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Worms, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal / Polizei Dienststellen

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-7-jaehrige-tara-r-aus-gaildorf-ottendorf-wer-kann-hinweise-geben/

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen