Ratz-Fatz im August 2022 – Berlin.de

Ratz-Fatz im August 2022 – Berlin.de

Chorkonzert

Der „Männerchor Köpenick“ – „Cöpenicker Liedertafel 1875 e.V.“ ist einer der ältesten Männerchöre Berlins. Unmittelbar nach Kriegsende, am 4. November 1946, fanden sich immerhin noch 23 Sänger, die im Südosten Berlins einer großen Tradition im Berliner Männergesang zur Fortsetzung verhalfen. Der Chor hatte zeitweilig bis zu 90 Mitglieder, heute sind es meist 23 Sänger. Repertoire: deutsche Volkslieder, Oper- und Operettenchöre, Trinklieder, Filmmusiken etc. Künstlerischer Leiter: Ralph Splettstößer

  • Samstag, 20.08.2022, 13 Uhr

Literatur und Musik – “Kontemplation“

Alexander Doering, Rainer Doering und Detlev Rose präsentieren Lieder und Gedichte mit indischem Märchen „Die vertauschten Köpfe“ – “ … es heißt ja das Wort, das zum Titel wir machten, laut Definition ‘konzentriertes Betrachten’ von dem, was vergnüglich bezüglich …“ Texte und Zitate von Doering, Uhland, Kreisler, Loose, Mann und Wikipedia Musik und Zitat von Doering, Rose, Bach, Beethoven, Autenrieth und Bruhns

  • Samstag, 27.08.2022, 19 Uhr

Galerie – 30 Jahre Kunstverein Treptow e. V.

Der Kunstverein Treptow e. V. existiert seit 1992 und zählt neben ausgebildeten Berufskünstler*innen auch Autodidakt*innen zu seinen Mitgliedern. Die Vielfalt der Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler soll in dieser Ausstellung gezeigt werden.

  • Ausstellungsdauer: bis 15. August 2022

Zu allen Veranstaltungen, bei denen es nicht anders ausgewiesen ist, wird ein Eintritt von 7 Euro/ erm. 4 Euro erhoben, Kinderveranstaltung: 4 Euro pro Person. Programmänderungen vorbehalten! Eintritt für Vernissage und Galerie frei!

Original Quelle Berlin.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: 3-jährige Madeleine McCANN am 03.05.2007 in Praia da Luz / Portugal – Mordverdacht – Zeugen gesucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen