
RUND 300.000 EURO FÜR DIGITALES HEIMATPROJEKT „DEIN PERFEKTER TAG IM HOFER LAND“ – Heimatministerium unterstützt mit Förderbescheid nach der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie – Bayerisches Landesportal
Der Landkreis Hof erhält, in Kooperation mit der Stadt Hof, für das digitale Heimatprojekt „Dein perfekter Tag im Hofer Land“ eine Förderung von 299.988,80 Euro aus der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie. Das neue Projekt soll helfen, die Innen- und Außenwahrnehmung des Hofer Landes zu optimieren. Mithilfe eines speziell programmierten Konfigurators sollen maßgeschneiderte Ausflüge für die unterschiedlichsten Zielgruppen im Hofer Land zusammengestellt werden. Das Tool „Dein perfekter Tag im Hofer Land“ wird künftig auf der Website www.hofer-land.bayern zu finden sein. Es informiert tagesaktuell über Angebote der Region aus den Bereichen Freizeit, Natur und Kultur und gibt auch einen Überblick über Eintrittspreise, Öffnungszeiten, spezielle Veranstaltungen und vieles mehr. Durch die Eingabe ausgewählter persönlicher Daten sowie der Definition von Zielgruppen erhält jeder Interessierte mittels „lernender Algorithmen“ ein individuell auf ihn zugeschnittenes Tagesprogramm. So lässt sich das Hofer Land völlig neu entdecken.
Das Bayerische Heimatministerium unterstützt bereits seit 2019 sehr erfolgreich sowohl Heimatprojekte mit Schwerpunkt Digitalisierung als auch Projekte zur Stärkung regionaler Identität in Bayern. Beide Förderungen wurden zur Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie fortentwickelt. Bislang wurden insgesamt 53 Projekte mit rund 15 Millionen Euro gefördert. Die Förderung richtet sich insbesondere an Bezirke, Landkreise und kreisfreie Städte sowie an Vereine und Stiftungen. Auch kleinere digitale Heimatprojekte von Vereinen, Stiftungen, steuerbegünstigten Unternehmergesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die ebenso einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Heimat leisten, können von der Förderung profitieren. Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 300.000 Euro bei Fördersätzen von bis zu 90 Prozent. Auf diese Weise werden insbesondere die ländlichen Räume in Bayern gestärkt und Kooperationen über Gemeinde- oder Landkreisgrenzen hinweg belohnt. Ausführliche Informationen zu den Fördermodalitäten der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie (HDRFöR) unter www.regionen.bayern.de.
Weiterführende Links:
Original Quelle Bayern.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar