
Saarland – Aktuelle Meldungen – B 51
| Landesbetrieb für Straßenbau
| Verkehr, Verkehrsplanung
Ab Donnerstag, den 31. März 2022, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) im Zusammenhang mit dem Neubau der B 51 Ortsumgehung Roden (Kreisstadt Saarlouis / Landkreis Saarlouis) mit der Fahrbahnsanierung des Streckenabschnittes zwischen den Einmündungen L 174 „Lorisstraße“ und B51 „Hafenstraße“ bis zur Einmündung zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen beginnen.
Baumaßnahme:
Ab Donnerstag, den 31. März 2022, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) im Zusammenhang mit dem Neubau der B 51 Ortsumgehung Roden (Kreisstadt Saarlouis / Landkreis Saarlouis) mit der Fahrbahnsanierung des Streckenabschnittes zwischen den Einmündungen L 174 „Lorisstraße“ und B51 „Hafenstraße“ bis zur Einmündung zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen beginnen.
Die Straßenbauarbeiten im ersten Bauabschnitt beinhalten die Fahrbahnsanierung, die Erneuerung des Geh- und Radwegs, die Markierungsarbeiten und den Neubau der Schutzeinrichtungen auf einer Länge von rund 400 Metern. Parallel dazu werden am Bahnbauwerk die beidseitigen Treppenanlagen und das Geländer in Richtung Industriehafen erneuert. Während der Bauzeit bis voraussichtlich Mitte Juni 2022 wird der Verkehr mit Ampelregelung am jeweiligen Baufeld vorbeigeführt.
Im Anschluss muss im zweiten Bauabschnitt der Einmündungsbereich zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen umgebaut werden. Die Fahrbahnerneuerung, die Markierungsarbeiten und die Montage sowie Steuerung der Ampelanlage werden voraussichtlich bis Mitte September 2022 andauern. Während dieser Bauzeit wird der Verkehr mit Ampelregelung am jeweiligen Baufeld vorbeigeführt.
Die Zu- und Ausfahrt der „Hafenstraße“ und zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen ist während der gesamten Bauzeit für den Verkehr durchgängig erreichbar.
Die Bauarbeiten der B 51 Ortsumgehung Roden laufen derzeit nach Plan. Durch die miteinander gekoppelte Signalisierung der Verkehrsknotenpunkte ist nach Fertigstellung der B 51 Ortsumgehung Roden Ende Oktober 2022 eine deutliche Verbesserung des innerstädtischen Verkehrsflusses zu erwarten. Alle genannten Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung und eines störungsfreien Bauablaufs.
Foto: LVGL / LfS
ÖPNV:
Die Baumaßnahme ist mit den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt. Sie hat keine Auswirkungen auf den Linienverkehr.
Verkehrsstörungen:
Der LfS rechnet während der Bauzeit mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen, etwas mehr Fahrzeit einzuplanen und nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen. Ortskundige werden gebeten, Ausweichrouten zu nutzen.
Folgende Bauabschnitte sind bis zur Gesamtfertigstellung der B 51 Ortsumgehung Roden im Jahr 2022 noch geplant:
- Optimierung des Kreuzungsbereichs L 174 „Lorisstraße“ und „Henry-Ford-Straße“
Hierzu wird der LfS zu gegebener Zeit separate Medien- und Verkehrsinformationen veröffentlichen.
Weitere Infos:
Baumaßnahme:
Ab Freitag, den 24. September 2021, um 17:00 Uhr, bis Montag, den 26. September 2021, um 05:00 Uhr wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) die ‚Hafenstraße‘ in Höhe des Einmündungsbereiches der L 174 / B 51 voll sperren. Die Fahrbahn der Einmündung zur ‚Hafenstraße‘ wird auf einer Länge von rund 80 Metern und die Fahrbahn der ‚Lorisstraße‘ / L 174 auf einer Länge von rund 40 Metern erneuert. Wegen geringer Straßenbreite und zur Gewährleistung der Arbeitsstättensicherung müssen die Fräs- und Asphaltarbeiten der Einmündung zur ‚Hafenstraße‘ unter Vollsperrung ausgeführt werden und daher die Zu- und Ausfahrt in und aus der ‚Hafenstraße‘ für den Verkehr gesperrt werden. Während der Vollsperrung der ‚Hafenstraße‘ wird der Verkehr in der ‚Lorisstraße‘ / L 174 mit einer Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt.
Foto: LVGL / LfS
Abschließend werden bis zum 06.10.2021 Markierungsarbeiten und die Montage und Steuerung der Ampelanlage einschließlich der Kontaktschleifen fertiggestellt. Während dieser Bauzeit wird der Verkehr mit Ampelregelung am jeweiligen Baufeld vorbeigeführt.
Durch die miteinander gekoppelte Signalisierung der Verkehrsknotenpunkte ist nach Fertigstellung der B 51 Ortsumgehung Roden Ende Oktober 2022 eine deutliche Verbesserung des innerstädtischen Verkehrsflusses zu erwarten. Alle genannten Zeiträume stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung und störungsfreiem Bauablauf.
ÖPNV:
Die Baumaßnahme ist mit den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt. Sie hat keine Auswirkungen auf den Linienverkehr.
Verkehrsstörungen:
Der LfS rechnet während der Bauzeit mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen, etwas mehr Fahrzeit einzuplanen und nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen. Ortskundige werden gebeten, Ausweichrouten zu nutzen.
Folgende weitere Bauabschnitte sind bis zur Gesamtfertigstellung der B 51 Ortsumgehung Roden im Jahr 2022 geplant:
- Die Sanierung des verbleibenden Streckenabschnittes zwischen den Einmündungen L 174 ‚Lorisstraße‘ / B51 ‚Hafenstraße‘ bis Einmündung zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen auf einer Länge von rund 500 Metern.
- Optimierung des Knotenpunktes L 174 ‚Lorisstraße‘ / ‚Henry-Ford-Straße‘.
Hierzu wird der LfS zu gegebener Zeit separate Medien- und Verkehrsinformationen veröffentlichen.
—————————————————————————————————————–
Ab Montag, den 05. Juli 2021, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) im Zusammenhang mit dem Neubau der B 51 Ortsumgehung Roden (Kreisstadt Saarlouis / Landkreis Saarlouis) mit dem Umbau des Kreuzungsbereichs L 174 „Lorisstraße“ mit der B 51 „Hafenstraße“ beginnen. Die Baumaßnahme wird in insgesamt sieben Bauabschnitte unterteilt. Jeder einzelne Abschnitt erfordert die Umstellung der Verkehrssicherung.
In den ersten fünf Bauabschnitten werden nacheinander in beiden Fahrtrichtungen umfangreiche Tiefbauarbeiten und die Umgestaltung der Trenninseln in der „Hafenstraße“ und „Lorisstraße“ durchgeführt. Im Anschluss daran wird die Fahrbahn der L 174 / „Lorisstraße“ auf einer Länge von 160 Metern instandgesetzt.
Während der Bauzeit bis zum 30. September 2021 wird der Verkehr mit Ampelregelung am jeweiligen Baufeld vorbeigeführt. Die Zu- und Ausfahrt der „Hafenstraße“ bzw. zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen ist für den Verkehr durchgängig erreichbar.
Im sechsten Bauabschnitt wird die Einmündung zur „Hafenstraße“ auf einer Länge von rund 80 Metern erneuert. Wegen zu geringer Straßenbreite und zur Gewährleistung der Arbeitsstättensicherung müssen die Fräs- und Asphaltarbeiten in der Einmündung zur „Hafenstraße“ unter Vollsperrung ausgeführt werden. Unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung und eines störungsfreien Bauablaufs sind diese Arbeiten an einem Wochenende Anfang Oktober 2021 geplant. Während der Bauzeit muss die Zu- und Ausfahrt in und aus der „Hafenstraße“ für den Verkehr gesperrt werden.
Im abschließenden Bauabschnitt bis voraussichtlich 07.10.2021 werden die restlichen Markierungsarbeiten, die Montage der Ampelanlagen und der Neubau der Schutzplanken durchgeführt. Während der Bauzeit wird der Verkehr mit Ampelregelung am jeweiligen Baufeld vorbeigeführt.
Der LfS erwartet nach Fertigstellung der B 51 Ortsumgehung Roden Ende Oktober 2022 durch die zukünftig miteinander gekoppelte Signalisierung der Verkehrsknotenpunkte eine deutliche Verbesserung des innerstädtischen Verkehrsflusses.
Alle genannten Termine stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung und eines störungsfreien Bauablaufs. Der LfS wird zu gegebener Zeit jeweils aktuelle Baustelleninformationen mit konkreten Daten und Details der Verkehrsführung veröffentlichen.
Die Baumaßnahme ist mit den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt. Sie hat keine Auswirkungen auf den Linienverkehr.
Der LfS rechnet während der Bauzeit mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, die Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen, etwas mehr Fahrzeit einzuplanen und nach Möglichkeit auf verkehrsarme Zeiten auszuweichen. Ortskundige werden gebeten, Ausweichrouten zu nutzen.
Folgende weitere Bauabschnitte sind bis zur Gesamtfertigstellung der B 51 Ortsumgehung Roden im Jahr 2022 geplant:
- Die Sanierung des verbleibenden Streckenabschnittes zwischen den Einmündungen L 174 „Lorisstraße“ / „Hafenstraße“ bis zur Einmündung zum Industriehafen Saarlouis-Dillingen und auf einer Länge von rund 500 Meter
- Optimierung des Kreuzungsbereichs L 174 „Lorisstraße“ und „Henry-Ford-Straße“
Hierzu wird der LfS zu gegebener Zeit separate Medien- und Verkehrsinformationen veröffentlichen.
Foto: LVGL / LfS
——————
Ab Dienstag, den 06. April 2021, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) zusammen mit den Stadtwerken Saarlouis mit dem Neubau der Bundesstraße B 51 zwischen der Gustav-Heinemann-Brücke und dem bestehenden Anschlussstück Dillinger Hafen im Bezirk des Saarlouiser Stadtteils Roden (Landkreis Saarlouis) auf einer Länge von rund 2300 Metern beginnen.
Im Zuge der Streckenführung durch die „Rodener Wiesen“ müssen dazu Bauwerke für die Überquerung des Ellbaches und für die Kreuzung der Autobahn A 8 errichtet werden. Aus diesem Grund wurde bereits im Juni 2018 mit dem Neubau der Saarbrücke im Verlauf der A 8 zwischen dem Hafengelände und dem alten Brückenbauwerk begonnen. Im Vergleich zur alten Saarbrücke wurde die neue Autobahnbrücke ensprechend „angehoben“, sodass die neue B 51 unter der A 8 hindurchführen werden kann.
Geplant ist jetzt zunächst der erste Bauabschnitt beginnend ab Höhe der Gustav-Heinemann-Brücke bis vor den Neubau der Saarbrücke auf einer Länge von 1600 Metern. Dieser Streckenabschnitt soll bis Ende April 2022 – mit Ausnahme der Markierung- und Beschilderungsarbeiten – fertiggestellt werden.
Die restliche Neubaustrecke schließt dann an der Einmündung Dillinger Hafen – Hafenstraße auf einer Länge von 700 Meter an.
Der LfS investiert in das Gesamtprojekt (Straßen- und Brückenbauarbeiten, Verkehrssicherung, Schutzplanken und Neubeschilderung) rund 6,2 Mio. Euro. Die Stadtwerke Saarlouis tragen die Kosten für die Neuverlegung der Stromleitung in Höhe von rund 60.000 €.
Die gesamte Baumaßnahme soll bis Ende November 2022 abgeschlossen sein.
Folgende weitere Bauabschnitte sind bis zur Gesamtfertigstellung der Ortsumgehung Roden geplant:
In Zusammenhang mit dem Neubau der Ortsumgehung Roden müssen noch nachfolgende Streckenabschnitte und Einmündungen saniert und Ampelkreuzungen optimiert werden:
- Fahrbahn zwischen den Einmündungen Dillinger Hafen und Hafenstraße / Lorisstraße
- Knotenpunkt L 174/Hafenstraße
- Knotenpunkt L 174/Henry-Ford-Straße
Hierzu wird der LfS zu gegebener Zeit separate Medien- und Verkehrsinformationen veröffentlichen.
Medienansprechpartner
Thomas Thiel
Baukoordination und Öffentlichkeitsarbeit
Peter-Neuber-Allee 1
66538 Neunkirchen
Original Quelle Saarland.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar