
Saarland – Aktuelle Meldungen – Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit feiern 10-jähriges Jubiläum
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Nachhaltigkeit
Ministerin Petra Berg ruft Saarländerinnen und Saarländer zum Mitmachen auf
Der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) veranstaltet dieses Jahr vom 20. bis 26. September zum 10. Mal die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN). Ziel ist es, dem Thema Nachhaltigkeit mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, das Engagement zahlreicher Personen und Institutionen sichtbar zu machen und noch mehr Menschen dazu zu bewegen, nachhaltig zu handeln. „Nachhaltigkeit muss zum gelebten Alltag werden, wenn wir die Ressourcen unseres Planeten auch für kommende Generationen erhalten wollen.“, so Ministerin Petra Berg.
„Die Aktionstage für Nachhaltigkeit zeigen, dass neben einzelnen Bürgerinnen und Bürgern auch Unternehmen und Organisationen zu diesem Ziel beitragen können. Und deshalb begrüße ich neben dem Engagement vieler Nachhaltigkeitsinitiativen auch insbesondere das Engagement von Kommunen im Saarland, die sich in diesem Zeitraum mit tollen Aktionen einbringen“, so Berg. Um möglichst vielen Menschen eine Teilnahme an den DAN zu ermöglichen, werden alle Aktionen, die im Zeitraum vom 18. September bis inklusive 8. Oktober 2022 stattfinden, ebenfalls berücksichtigt. In den vergangenen 10 Jahren haben im Rahmen der Aktionstage schon rund 17.000 Aktionen ein Zeichen für eine nachhaltigere Welt setzen können.
Im Saarland veranstaltet unter anderem die Stadt Sankt Ingbert vom 25.09. bis 02.10.2022 eine Nachhaltigkeitswoche, bei der die Themen Klimaschutz, Biodiversität, Recycling und Mobilität im Fokus stehen. Mit spannenden Vorträgen, Aktionen, Veranstaltungen, Filmen, Exkursionen und dem traditionellen Biosphärenmarkt wird „Nachhaltigkeit“ für Bürgerinnen und Bürger greifbar und erlebbar.
Es kommt aufs Mitmachen an: Ganz egal ob man im privaten Bereich auf mehr Nachhaltigkeit achtet, mit den Nachbarn gemeinsam im eigenen Viertel Müll sammelt oder sich an einer der vielen Nachhaltigkeitsaktionen im Saarland beteiligt. Informationen, Anregungen und Veranstaltungstipps für mehr Nachhaltigkeit findet man auch auf der neuen Plattform www.saarland-nachhaltig.de
Medienansprechpartner
Sabine Schorr
Pressesprecherin
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Original Quelle Saarland.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar