Saarland – Aktuelle Meldungen – Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung und Staatssekretärin Bettina Altesleben zum Internationalen Tag der Pflege
| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
| Pflege, Soziales, Senioren, Arbeit, Arbeitsmarkt, Karriere
Seit 1965 nutzen jedes Jahr am 12. Mai zahlreiche Akteur:innen aus Politik und Gesellschaft den Internationalen Tag der Pflege, um auf die besondere Bedeutung von professionellen Pflegeangeboten aufmerksam zu machen
Seit 1965 nutzen jedes Jahr am 12. Mai zahlreiche Akteur:innen aus Politik und Gesellschaft den Internationalen Tag der Pflege, um auf die besondere Bedeutung von professionellen Pflegeangeboten aufmerksam zu machen. Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung betont in diesem Jahr gemeinsam mit Staatssekretärin Bettina Altesleben vor allem die Reformen, die die Pflege im Saarland zukünftig formen werden:
„Die vergangenen zwei Jahre haben nicht nur gezeigt, welchen Rückhalt die Pflege für unsere Gesellschaft bedeutet, sondern auch, in welchem Zustand sie sich befindet. Zwischen den hohen qualitativen Anforderungen an die Pflege einerseits und den aktuellen Arbeitsbedingungen andererseits herrscht ein klares Ungleichgewicht. Unsere Aufgabe und unser erklärtes Ziel ist es, die Pflege im Saarland wieder mit einer bedarfsgerechten Personaldecke, geregelten Arbeitszeiten, mehr Handlungsmöglichkeiten, einer besseren Ausbildung und Bezahlung zukunftsfähig zu machen.“
Darüber hinaus möchte der neue Minister in den kommenden Jahren Anreize für Berufrückkehrer:innen und Teilzeitbeschäftige schaffen. Eine Studie der saarländischen Arbeitskammer hatte Anfang des Monats bestätigt, dass mit den richtigen Maßnahmen bereits bis zu 1.500 Vollzeitbeschäftige in der Pflege gewonnen werden können. Gemeinsam mit anderen Maßnahmen soll auf diese Weise die Zahl der Pflegebeschäftigten bis 2030 kontinuierlich um 4.000 gesteigert werden.
Der Minister und die Staatssekretärin bedanken sich abschließend bei allen Pflegerinnen und Pflegern, und dabei auch allen pflegenden Angehörigen: „Danke für ihren unermüdlichen Einsatz. Danke für Ihre Bereitschaft, für andere Menschen über Ihre eigenen Grenzen zu gehen. Danke für den Rückhalt, den sie unserer Gesellschaft Tag für Tag bieten.“
Der Internationale Tag der Pflege wurde 1965 durch den International Counsel of Nurses (ICN) ausgerufen und findet seitdem am 12. Mai jeden Jahres statt. Das Datum erinnert an die britische Krankenschwester Florence Nightingale, die als Pionierin der Pflege gilt.
Medienansprechpartner
i.V. Annika Hoffmann
Pressesprecherin
Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken
Original Quelle Saarland.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar