
Saarland – Medieninformationen – Gemeinsame Förderung von Innen
| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
| Kommunen, Inneres
Projekte zur Dorfentwicklung werden vom Umweltministerium im Rahmen des Sonderförderprogramms „Ländliche Entwicklung“ unterstützt. Das Innenministerium stockt diese Förderbetrage dann mit Bedarfszuweisungen auf, sodass die Kommunen nur einen geringen finanziellen Eigenanteil stemmen müssen. Nun haben Rehlingen-Siersburg und Püttlingen entsprechende Förderungen erhalten.
„Damit sich die Saarländerinnen und Saarländer in ihrer Heimat dauerhaft wohlfühlen und die Dörfer attraktiv und zukunftsfähig bleiben, müssen die Kommunen kontinuierlich in die Dorfentwicklung investieren. Um dieses schwierige Aufgabe vor dem Hintergrund ihrer individuellen finanziellen Situation bewältigen zu können, haben wir mit unserem gemeinsamen Fördersystem ein Hilfsmittel für die Kommunen geschaffen, das ihnen erlaubt, mit vergleichsweise geringen Eigenleistungen eine Vielzahl an Maßnahmen umzusetzen“, so Innenminister Reinhold Jost.
Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg erhält eine Gesamtfördersumme von rund 50.783 Euro. Dabei stellen das Umweltministerium rund 31.034 Euro und das Innenministerium 19.749 Euro zur Verfügung. Das Geld fließt in Sanierungsmaßnahmen am Vereinsgebäude „Tollhaus“, das durch verschiedene Vereine für Sitzungen und Veranstaltungen genutzt wird. Konkret sind dort der Bau eines barrierefreien WCs, die Sanierung der Toiletten, der Einbau einer Küchenzeile im ehemaligen kleinen Lagerraum sowie die Ausstattung des gesamten Gebäudes mit energieeffizienter Beleuchtung geplant.
Für die Errichtung eines Bürgertreffs im Ortsteil Herchenbach gewährt das Umweltministerium zudem der Stadt Püttlingen aus dem Programm „Ländlicher Raum“ eine Förderung in Höhe von rund 298.000 Euro, während das Innenministerium den Betrag mit einer Bedarfszuweisung über etwa 17.500 Euro aufstockt. Die finanzielle Unterstützung ist für den Gebäudeumbau, den Anbau einer Terrassenüberdachung, die Errichtung eines Backraumes sowie die Gestaltung des Außenbereiches vorgesehen.
Medienansprechpartner
Katrin Thomas
Pressesprecherin
Franz-Josef-Röder-Str. 21
66119 Saarbrücken
Original Quelle Saarland.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar