Saarland – Medieninformationen – Rückläufige Baugenehmigungen Januar bis April 2022

L 309 – Straßenbauarbeiten zwischen Oberkirchen und Schwarzerden

Saarland – Medieninformationen – Rückläufige Baugenehmigungen Januar bis April 2022


| Statistisches Amt
| Statistik Bauen und Wohnen, Statistik Produzierendes Gewerbe

Im Zeitraum Januar bis April 2022 genehmigten die saarländischen Bauaufsichtsbehörden den Neubau von 301 Wohngebäuden. Dies sind nach Mitteilung des Statistischen Amtes des Saarlandes 13,8 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Zahl der darin vorgesehenen Wohnungen fiel um 4,5 Prozent auf 598.

Insgesamt genehmigten die Bauaufsichtsbehörden 256 Ein- und Zweifamilienhäuser und damit 16,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Während der Bauwunsch nach einem Einfamilienhaus um 21,0 Prozent rückläufig war, stieg die Nachfrage nach einem Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten um 18,4 Prozent. Die Zahl der Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (mit drei und mehr Wohnungen) erhöhte sich um 4,9 Prozent auf 297.

Die durchschnittlichen veranschlagten Kosten pro Wohnung lagen bei 251 500 Euro, was einer Erhöhung um 6,5 Prozent entspricht. Dabei verteuerte sich ein Einfamilienhaus innerhalb eines Jahres um 10,2 Prozent auf 380 700 Euro. Für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus waren 167 400 Euro veranschlagt. Hier liegt der Preissprung bei 25 Prozent.

Medienansprechpartner

Dipl.-Politologin, Master of Evaluation Koba Krause
Leitung SG A 1

Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken

Original Quelle Saarland.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen