Saarland – Medieninfos – Drei Personen aus dem Saarland zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten eingeladen

Saarland – Medieninfos – Drei Personen aus dem Saarland zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten eingeladen


| Staatskanzlei
| Bürgerschaftliches Engagement

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat drei besonders engagierte Saarländerinnen und Saarländer zu seinem Neujahrsempfang am 10. Januar 2023 auf Schloss Bellevue eingeladen.

Diese besondere Ehre haben:

Amen Fadel aus Rehlingen-Siersburg. Er war durch ehrenamtliche Übersetzungsarbeiten und seinen unermüdlichen Einsatz bereits zahlreichen Geflüchteten seit 2015 eine große Stütze. Zudem engagiert er sich aktiv in der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Rehlingen-Siersburg.

Heidrun Möller aus Homburg. Sie war über Jahre hinweg Präsidentin des Entwicklungsförderung Benin e.V. und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Situation dort durch spendenfinanzierte Projekte zu verbessern. Dabei engagierte sie sich ehrenamtlich für eine bessere Versorgung und Bildung, besonders für Frauen. Frau Möllers herausragender Einsatz ermöglichte die Arbeit des Vereins in der Großregion Saar-Lor-Lux.

Fabienne Pierrard aus Luxemburg engagiert sich im Saarland besonders als Mitglied des Club des Affaires Saar-Lorraine e.V. (Deutsch-Französischer Wirtschaftsclub). Als mehrfache Präsidentin und Vizepräsidentin sowie jahrelanges Mitglied des Vorstandes prägt sie die Arbeit des Clubs und fördert so die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen.

Medienansprechpartner


Regierungssprecher Julian Lange

Julian Lange
Regierungssprecher

Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken

Original Quelle Saarland.de

Bilder Pixabay / Original Quelle

Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen