
Saarland – Medieninfos – Narren in der saarländischen Staatskanzlei empfangen
| Staatskanzlei
| Kultur, Vereine und Verbände
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat rund 300 Närrinnen und Narren in der Staatskanzlei empfangen.
Närrinnen und Narren aus dem ganzen Saarland stürmten heute, 14.01.2023 um 11:11 Uhr, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die Staatskanzlei. Trotz dieser langen Wartezeit hat der traditionelle Narrenempfang nichts von seiner Strahlkraft und Faszination verloren.
Ministerpräsidentin Rehlinger: „Endlich, nach zwei Jahren Pause, nach dieser langen Durststrecke, nach dieser für echte Karnevalistinnen und Karnevalisten kaum erträglichen Zumutung kann nun wieder dieser Narrenempfang stattfinden. Heute haben die Närrinnen und Narren das Wort und die Politik hat Sendepause.“
1969 hat der damalige Ministerpräsident Franz[1]Josef Röder diesen Empfang ins Leben gerufen. Wegen seiner wachsenden Beliebtheit und großen Erfolgs wurde er auch von den nachfolgenden Ministerpräsidenten traditionell weitergeführt.
Bilder des Empfangs der Narren zur Verwendung sind zu finden unter:
Medienansprechpartner
Julian Lange
Regierungssprecher
Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken
Original Quelle Saarland.de
Bilder Pixabay / Original Quelle
Vermisst: Rebecca Reusch – Wer hat die 15-Jährige zuletzt gesehen oder kann Hinweise geben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar